M-Commerce Dienstleistungen aus Kundensicht

Das Ziel dieser Umfrage ist es zu untersuchen, welche Erfolgspotentiale die M-Commerce Dienste aus der Sicht der Kunden haben. M-Commerce übersetzt bedeutet „Der Handel über mobile Netze“. M-Commerce Dienste sind Dienste, welche den Kunden über mobile Netze angeboten werden. Typische Beispiele dafür sind Informationen über Wetter, Rufnummern, Wechselkurse, Abfahrtstermine der Busse und Züge, Verkehrssituationen, Sport, Politik, Unterhaltung oder Kulturereignisse. M-Commerce kann beispielsweise über SMS oder über das mobile Internet abgehandelt werden. Das wohl bekannteste Beispiel für M-Commerce in Österreich ist das M-Parking oder der Kauf einer Kinokarte über das Handy.


Hier geht´s zum Fragebogen!

Contributed by Peter Alberer