Prüfungswoche findet wie geplant statt

Prüfungswoche findet wie geplant statt

Die Prüfungswoche wird wie geplant stattfinden. Die Zuteilungen zu den jeweiligen Prüfungsorten und Hörsälen sind seit Samstagvormittag, 8. Mai 2010, in der Anmeldeauskunft des LPIS zu finden.

Wir sind natürlich erleichtert, dass die Prüfungswoche wie geplant durchgeführt werden kann. Eine Absage, eine ev. Verlegung oder eine Verschiebung hätte den Studierenden, den Lehrenden und der Prüfungsorganisation große Probleme bereitet.

Erleichtert sind wir auch, dass die Lernunterstützung für die Studierenden aufrecht erhalten werden konnte. Learn@WU war, abgesehen von einer kurzen Unterbrechung am 6. Mai, immer verfügbar; gelegentlich kommt es zu einem etwas langsameren Zugriff, denn Learn@WU läuft derzeit noch immer über die Notfallschiene (Informationen zur Verfügbarkeit von Learn@WU). Im UZA II und im Kolpinghaus wurden ca. 400 Lernplätze eingerichtet, davon ca. 200 mit PC und 24-Stunden-Verfügbarkeit; bei den PC-Lernplätzen liegt die Auslastung bisher bei max. 75%, bei den anderen Lernplätzen deutlich darunter.

Leider waren die Hauptbibliothek und die Institutsbibliotheken des UZA I in den letzten Tagen nicht verfügbar. Wir bedauern das und ersuchen angesichts der Notfallsituation um Verständnis.

Wie Sie bereits wissen, ist die No-Show–Regelung für die kommende Prüfungswoche außer Kraft, sodass zumindest hier ein bisschen Druck von den Studierenden genommen wird.

Für ihre Prüfungen wünsche ich den Studierenden viel Erfolg und uns allen eine von technischen Problemen unbeeinträchtigte Prüfungswoche.

Ich bitte Sie auch, sich zur Sicherheit Sonntagabend nochmals über den aktuellen Stand (Stromversorgung) auf der WU-Website zu informieren.

Karl Sandner

Vizerektor für Lehre

Contributed by Katrin Althammer