Neue Vorlesefunktion auf Learn@WU: Ihr Feedback ist gefragt!

Die Vorlesefunktion wird von der Firma ReadSpeaker (www.readspeaker.com) bereit gestellt und steht im Testbetrieb als Beta-Version zur Verfügung. Mit dem webbasierten Tool können Sie sich sämtliche Onlinetexte, die auf Learn@WU vorhanden sind, vorlesen lassen.

Mögliche Nutzen der Vorlesefunktion:

  • Generell eignet sich die Vorlesefunktion vor allem für textintensive Inhalte (z.B. in Wikis oder Online-Textbüchern).
  • Seitens der Lerntheorie ist bekannt, dass durch mehrfache Codierung Inhalte besser und intensiver aufgenommen werden. So zeigen beispielsweise diverse Studien, dass die Merkleistung höher ist, wenn Texte gelesen und gehört werden (~50%), als wenn sie nur gelesen (~30%) oder nur gehört (~20%) werden. Eine kritische Diskussion zu diesem Thema findet sich unter http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/LERNEN/Lernstrategien.shtml
  • Die Funktion ist für Studierende mit Lese- oder Sehschwäche essentiell.
  • Die Vorlesefunktion hilft Studierenden mit abweichender Muttersprache, die Aussprache des Textes zu erlernen und Inhalte dadurch besser zu erfassen (für deutsche Texte, wenn die Muttersprache nicht Deutsch ist, ebenso für englische Texte).
  • Die Vorlesefunktion eignet sich auch auf mobilen Endgeräten für unterwegs.

Wie funktioniert die Vorlesefunktion?

Es gibt drei verschiedene Möglichkeiten, die Vorlesefunktion zu nutzen. In allen Varianten sind individuelle Einstellungen möglich, bspw. hinsichtlich Geschwindigkeit oder Highlighting-Optionen.

1) Gesamte Seite vorlesen lassen: Klicken Sie auf den Button Vorlesefunktion_Vorlesen Button.png bzw. Vorlesefunktion_Listen Button.png, der auf jeder Seite im oberen Bereich angezeigt wird. Darunter öffnet sich ein Player, über den die Vorlesefunktion gesteuert werden kann. Je nach individueller Spracheinstellung auf Learn@WU wird die gesamte Seite entweder von einer deutschen oder englischen Stimme vorgelesen.

2) Einzelne Textstellen vorlesen lassen: Markieren Sie einen Bereich. Neben dem Mauszeiger erscheint der Button Vorlesefunktion_Vorlesen Button.png bzw. Vorlesefunktion_Listen Button.png. Durch Kick auf den Button erscheint ein Mini-Player und der markierte Text wird vorgelesen.

3) PDFs vorlesen lassen: Diese Funktion ist derzeit in den PDFs in der Teaching & Learning Academy verfügbar (z.B. https://learn.wu.ac.at/tlac/feedback_pf). Bei Klick auf Vorlesefunktion_PDF Button.png öffnet sich das PDF in einem Reader und die Vorlesefunktion kann über Klick auf den Button „Anhören“ in der Toolbar gestartet werden.


Ihr Feedback ist gefragt!

Die Rückmeldung von Studierenden ist für uns sehr wichtig, um die Möglichkeiten und Grenzen des Tools auszuloten. Wir freuen uns daher über Ihr Feedback zu beispielsweise folgenden Fragen:

  • Wie gefällt Ihnen dieses Tool?
  • Haben Sie Ideen für mögliche Einsatzszenarien?
  • Inwiefern unterstützt Sie dieses Tool beim Lernen?

Bitte lassen Sie uns wissen, was Sie von der Vorlesefunktion halten und posten Sie Ihr Feedback im Forum „Vorlesefunktion“.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Ihr Learn@WU-Team



Contributed by Marlis Sobernig