Buddy werden, Gesellschaft gestalten - Infoabend am 29.11.2022

Available in German language only

Sich für andere zu engagieren bedeutet Verantwortung zu übernehmen, einen gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und die eigenen Skills zu erweitern . Im Rahmen von Volunteering@WU unterstützen wir Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Bevölkerungsgruppen in ihrer schulischen, psychischen und sozialen Entwicklung sowie Studierende dabei, über sich selbst hinaus zu wachsen .

Aktuell ist aufgrund der Einschränkungen der vergangenen Jahre, der Teuerungen und der hohen Anzahl an aus der Ukraine geflüchteten Kindern und Jugendlichen der gesellschaftliche Bedarf an Unterstützung besonders hoch. Auch für das SoSe 2023 suchen wir daher  wieder engagierte Studierende, die als 
Lernbuddys, Musikbuddys oder Sportbuddys aktiv werden möchten.
Pro Semester könnt ihr dabei 3 ECTS erwerben, die ihr im Rahmen der freien Wahlfächer anerkennen lassen könnt. Nach zwei Semestern als Buddy kann des Weiteren das Social Skills Zertifikat beantragt werden.

Besucht unseren Infoabend am 29. November 2022 von 17:30 bis 18:30 im Hörsaal D4.0.022 und erfahrt, wie es ist, Buddy zu sein und wie ihr im nächsten Semester aktiv werden könnt. Hier geht‘s zur Anmeldung zum Infoabend.

Bisher haben bereits mehr als 1.400 Studierende im Rahmen von Volunteering@WU soziale Verantwortung übernommen. Ihr wollt auch ein Teil davon sein? Dann bewerbt euch bis 15.01.23 für ein Engagement im Sommersemester 2023.

Contributed by Florian Mosböck