Sondersammlungen Kurt W. Rothschild und Josef Steindl

Am 21. Oktober wurden im Rahmen einer Festveranstaltung anlässlich des 100. Jahrestages der Geburt von Prof. Kurt W. Rothschild (1914-2010) die beiden Sondersammlungen Kurt W. Rothschild und Josef Steindl eröffnet.

Die beiden Sondersammlungen beherbergen die Nachlassbibliotheken der bedeutenden österreichischen Ökonomen Kurt W. Rothschild (1914-2010) und Josef Steindl (1912-1993).

Die rund 1.260 Werke der Sammlung Rothschild und rund 600 Werke der Sammlung Steindl sind in Glasvitrinen im Raum LC.6.203 in der 6. Etage im OMV Bibliothekszentrum untergebracht. Sie stehen dort allen Benutzer/innen der WU Bibliothek im Rahmen unserer Nutzungsbedingungen zur Verfügung. Nutzungsanfragen können über das Raumbuchungssystem ROOMS bzw. via E-Mail an bibliothek@wu.ac.at gestellt werden.

Beide Sammlungen umfassen neben ökonomischer Fachliteratur auch Werke anderer Fachbereiche. Die Sammlung Rothschild beherbergt z.B. auch Bücher aus den Bereichen Soziologie, Politikwissenschaft, Geschichte und Philosophie; in der Sammlung Steindl sind die Fachbereiche Mathematik, Statistik und Naturwissenschaften z.T. stark vertreten. Die fachliche Zusammensetzung der Sammlungen sowie die Anmerkungen in vielen der Bücher lassen interessante Rückschlüsse auf die inhaltliche Interessens- und Arbeitsschwerpunkte sowie methodischen Zugänge der beiden Ökonomen zu.

Die Werke sind nach der sogenannten Dezimalklassifikation aufgestellt, ein Ordnungssystem, das Kurt W. Rothschild für seine Sammlung ursprünglich verwendet hatte. Diese Systematik wurde zwecks Vergleichbarkeit und einfacher Nutzbarkeit auch für die Sammlung Steindl übernommen, die nach keiner Systematik geordnet war. Die Systematiken der Sammlungen Kurt W. Rothschild und Josef Steindl liegen auch gedruckt im Raum LC.6.203 auf.

Recherche

Die beiden Sondersammlungen können über zwei Teilkataloge im Online-Katalog der WU-Bibliothek jeweils separat durchsucht werden:

Dabei ist es möglich, neben der herkömmlichen Recherche mittels Suchbegriffen auch anhand der verwendeten Systematiken zu recherchieren. Durch das Trunkierungszeichen * kann die Suche auf z.B. auf die Oberklassen der Systematik ausgeweitet werden.


Beispiele:

R/331* findet alle Werke der Gruppe Arbeitsökonomie in der Sammlung Rothschild

S/332* findet alle Werke der Gruppe Geldwirtschaft und Finanzen in der Sammlung Steindl.

In der jeweiligen Bestandsanzeige zu den einzelnen Treffern werden die Aufstellung sowie Informationen zu gegebenenfalls vorhandenen Beilagen, handschriftlichen Anmerkungen, Autorenwidmungen etc. angezeigt:

Universitätsbibliothek

 

Contributed by Franziska Chen