Skip to main contentSkip to breadcrumbsSkip to sub navSkip to doormat
You are here

Thematische Aufstellung (Ebenen 5 und 6)

Thematische Aufstellung ab 2004

Fachliteratur, die ab dem Publikationsjahr 2004 oder später erschienen ist, befindet sich im Bibliothekszentrum auf den Ebenen 5 und 6. Die Bücher sind frei zugänglich im Regal und thematisch nach der RVK (Regensburger Verbundklassifikation) geordnet. Auf Ebene 6 sind die Themengebiete A bis QO und auf Ebene 5 QP bis Z aufgestellt.


Wie funktioniert die thematische Aufstellung?

Angenommen, Sie haben mit dem WU-Katalog folgendes Buch gefunden:

Klicken Sie auf den Link Verfügbar oder auf den Buchtitel, um mehr darüber zu erfahren, wo das Werk in der Bibliothek zu finden ist. Suchen Sie die Signatur/Aufstellung heraus.

QP 600 A735 (13)

Aufgestellt ist das Werk dort, wo es seinem Inhalt nach fachlich zuzuordnen ist:

QP Das Werk ist der Hauptgruppe Q Wirtschaftswissenschaften und dort der Untergruppe P Allgemeine Betriebswirtschaftslehre eingeordnet.
600 Das Werk gehört dort zu den Aufbauelementen der Unternehmung (410-890) und zwar zum Bereich Absatz (600-690), darin zu Allgemeines (600).
A735 Individuelle Kennzeichnung
(13) Auflage

 

Sie finden das Werk im Regal an der entsprechenden Position (neben anderen Werken zu diesem Thema).

nach oben


Welche Bücher sind nicht entlehnbar? Wie erkenne ich Präsenzexemplare?

Präsenzexemplare erkennen Sie an der roten Markierung am unteren Ende des Signaturetiketts. Im Katalog ist als Exemplarstatus Lesesaal vermerkt. Die Bücher können nur innerhalb der Bibliothek benutzt und nicht entlehnt werden. Es ist möglich, einzelne Seiten zu scannen.