Skip to main contentSkip to breadcrumbsSkip to sub navSkip to doormat
You are here

Die richtigen Suchbegriffe

Bei der Recherche ist es leider nicht immer so, dass man eine fertige Literaturliste erhält und danach die einzelnen Publikationen relativ schnell und einfach findet; oft bekommt man nur das Thema einer Seminararbeit und muss dazu Literatur suchen.

Bei der thematischen Recherche kommt es nicht nur darauf an, dass man weiß, wo man die entsprechende Literatur findet. Ein Hauptfaktor, um Erfolg zu haben, ist die Auswahl der richtigen Suchbegriffe.

Angenommen, das Thema der Seminararbeit lautet Werbestrategien im Internet. Überlegen Sie kurz welche drei Suchbegriffe sich daraus ableiten lassen und vergleichen Sie dann mit den hier angegebenen Suchbegriffen.

Suchbegriff 1 Suchbegriff 2 Suchbegriff 3
Werbung Strategie Internet

Hier sind einige Tipps, wie man selbst zu alternativen Suchbegriffen kommt:

  • Synonyme: Tourismus, Fremdenverkehr, Reiseverkehrswesen
  • Akronyme: TQM, Total Quality Management
  • Einzahl / Mehrzahl: woman, women
  • Unterschiedliche Schreibweise: organization, organisation
  • Fachsprache / Umgangssprache: CPI, Teuerungsrate, Inflation
  • Länderspezifische Bezeichnungen: car, vehicle

Fertigen Sie eine Liste zum hier benutzten Thema an. Schauen Sie sich dann die Beispiellösung an.

Werbung Strategie Internet

Marketing

Planung www

Public Relations

Instrument Social Media

Anzeige

Vorgehensweise Soziale Medien

Inserat

Taktik Online

Reklame

Methode elektronisch

Kommunikation

System viral

Medien

Praxis Web 2.0
Massenmedien Weg

Wenn einige Suchbegriffe definiert sind, kann man die Suchabfrage entwickeln.

nach oben


Fit4Research von Wirtschaftsuniversität Wien ist lizenziert unter einer
Creative Commons Namensnennung 4.0 International Lizenz.