Home
|
Mit einem Klick zu neuen Impulsen! Die Teaching & Learning Academy (TLAc) ist ein multimedialer Ideenpool für Lehrende mit:
|
"Future Learning Now!" - Anregungen und Infos aus dem Bereich Lehre |
||||
![]() |
![]() |
|||
Teachers Talk In dieser Serie möchten wir in jeder Ausgabe die Sicht einer Expertin/eines Experten auf die Hochschullehre mit Ihnen teilen. ao. Univ.-Prof. Dr. Johannes Steyrer wurde im Jahr 2018 nicht nur der Preis für Exzellente Lehre verliehen, sondern auch der „Staatspreis für exzellente Lehre an Österreichs öffentlichen Universitäten, Fachhochschulen und Privatuniversitäten (Ars Docendi)“. Im Interview verrät er, was gute Lehre für ihn bedeutet.
|
WU interne Ausschreibungen Die Scholarship of Teaching and Learning Ausschreibung wurde verlängert und auch die WU internen Lehrpreise für das Jahr 2019 laufen bereits wieder. Deadlines und Wissenswertes zu den Ausschreibungen können Sie hier nachlesen.
|
|||
![]() |
![]() |
|||
Plagiatssoftware NEU Ab dem Sommersemester 2019 wird an der WU die neue Plagiatssoftware Ithenticate bei der Prüfung der Abschluss- und Seminararbeiten zur Verfügung stehen. Die bislang verwendete Software wird vom Anbieter nicht mehr weiterentwickelt und wird daher durch eine Lösung ersetzt, die auch weiterhin dem aktuellen Stand der Technik entspricht.
|
Meditation und Achtsamkeit im Hochschulkontext Professor Dr. Andreas de Bruin unterrichtet an der Hochschule München und im Rahmen einer Bildungs- und Forschungskooperation zusätzlich an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München. Zu seinen Lehr- und Forschungsschwerpunkten gehören insbesondere die Wirkungsdimensionen von Achtsamkeit und Meditation. Im Interview erzählt er von der Umsetzung von Meditationslehrveranstaltungen, den positiven Effekten des Meditierens auf das Lernen und berichtet was die Studierenden an der curricularen Verankerung von Meditation im Hochschulkontext besonders schätzen. |
|||
|
|
|||
alle Beiträge |
||||
Sie möchten über die neuesten Beiträge per E-Mail informiert werden? Tragen Sie sich in die Mailverteiler Unilehrer.innen oder Allg.univ.personal ein, und Sie erhalten in regelmäßigen Abständen den "Future Learning Now!"-Newsletter. |