LEARN Neuigkeiten
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Teachers Talk | Evidenzbasierte Lehre | Events & Workshops für Lehrende | LEARN Neuigkeiten | Treffpunkt Lehre: Video | Rückschau Innovative Lehre 2017 |
LEARN Neuigkeiten
Zu Beginn des neuen Semesters möchten wir Ihnen einige Neuerungen auf der Lern- und Kommunikationsplattform LEARN vorstellen und Ihnen ein paar praktische Tipps mitgeben.
![]() |
![]() |
![]() |
||
Musterklausur als Aufgabe | Archivierung der laufenden Übertragung | Clicker & Checkbox Verbesserter CSV-Export der Ergebnisse |
||
Im Bereich „Lernaktivitäten“ können Sie ab sofort auch eine Musterklausur als Aufgabe definieren. Innerhalb der Musterklausur lassen sich unterschiedliche Fragetypen (Multiple Choice, Single Choice, Lückentext) kombinieren und die einzelnen Fragen gewichten. Wie in einem realen Testszenario haben die Studierenden auch bei der Bearbeitung und Abgabe der Musterklausur nur ein bestimmtes, von Ihnen festgelegtes Zeitlimit zur Verfügung. Neben der automatischen Auswertung durch LEARN können Sie die abgegebenen Musterklausuren mit einem individuellen Feedback versehen und die Beurteilungen gesammelt oder einzeln freischalten. Lust aufs Ausprobieren? Mehr Infos zur Musterklausur als Aufgabe finden Sie im LEARN Guide. Tipp: In der Schulung „LEARN Spezial | Aufgaben erstellen, beurteilen und verwalten“ am 19. April 2018 erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Möglichkeiten der Aufgabenabwicklung auf LEARN. Es gibt noch freie Plätze, melden Sie sich also rasch an! |
Sie betreuen eine Lehrmaterialsammlung? Die Lernaktivitäten (Materialien, Übungen, Aufgaben, Lernmodule) in der Lehrmaterialsammlung werden laufend in die zugeordneten Lehrveranstaltungen übertragen? Vergessen Sie nicht, am Ende jedes Semesters die Übertragung zu stoppen, d.h. zu archivieren. Wird die Übertragung nicht gestoppt, werden Aktualisierungen innerhalb der Lernaktivitäten auch mit vergangenen Lehrveranstaltungen synchronisiert – verwirrend für Studierende, die auf ihre vergangenen LVs zugreifen, um sich noch einmal Inhalte oder Materialien anzusehen. Einige Hinweise zur Archivierung der laufenden Übertragung:
Sie möchten loslegen? Eine Step-by-Step-Anleitung zur Archivierung der laufenden Übertragung finden Sie im LEARN Guide. |
Wussten Sie, dass Clicker-& Checkbox-Umfragen, wenn sie nicht anonym durchgeführt werden, auch zur Vergabe von Mitarbeitspunkten eingesetzt werden können? Der CSV-Export ermöglicht es, die Ergebnisse in einer Excel-Datei weiterzuverarbeiten, die Resultate verschiedener Umfragen zusammenzuführen und ggf. ins Notenbuch auf LEARN zu importieren. Folgende Verbesserungen bei der Antwortliste und beim CSV-Export machen das Weiterverarbeiten einfacher:
Als Trennzeichen wird nun ein Semikolon anstatt eines Kommas verwendet. Neugierig geworden? Mehr zu Clicker- & Checkbox-Umfragen finden Sie im LEARN Guide. |