Good Practice@WU
Themenbereich „Schriftliche Prüfungen“
Bond Pricing – Konzepte der Anleihenbewertung (Manfred Frühwirth) |
||
|
Prüfungs- und Übungsaufgaben aus verschiedenen LVs |
Themenbereich „Seminararbeiten“
Sozialpolitik – Ökonomie der Sozialpolitik für Sozioökonomen (August Österle) |
||
|
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens – aus dem Bereich Betriebswirtschaft (Barbara Müllauer, Christiane Schopf) |
|
|
Spezialfragen der Unternehmensrechnung |
|
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens – aus dem Bereich Betriebswirtschaft (Barbara Müllauer, Christiane Schopf) |
Themenbereich „Assignments“
Themenbereich „Aktivierung in Großlehrveranstaltungen“
Finanzierung (Karl Ledermüller) |
||
Einführung in die Betriebswirtschaftslehre (Florian Heitzenberger, Alexander Kern) |
||
verschiedene LVs |
||
Capital Budgeting (Manfred Frühwirth) |
||
Multinational Financial Management |
Themenbereich „Feedback“
Sozialpolitik – Ökonomie der Sozialpolitik für Sozioökonomen (August Österle) |
||
Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens – aus dem Bereich Betriebswirtschaft (Barbara Müllauer, Christiane Schopf) |
- Neue Good-Practices:
Einsatzszenarien für Clicker in der LV Multinational Financial Management
Clicker-Quiz zur Wiederholung von Inhalten in der LV Capital Budgeting
Der Good-Practice-Pool wird kontinuierlich erweitert. Wenn Sie Vorschläge für Good Practices einbringen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an die Redaktion: tlac@wu.ac.at.