Bachelorstudium Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (2012)
-
Studienzweig Volkswirtschaft und Sozioökonomie
- Betriebswirtschaftslehre
- Volkswirtschaftslehre
- Sozialwissenschaften
- Methoden der Volkswirtschaft und Sozioökonomie
-
Soziale Kompetenz
- Soziale Kompetenz (13)
- Interkulturelle Kompetenz (18)
- Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
- Forschungsmethoden
- Wahlpflichtfach
- Freie Wahlfächer
-
Schwerpunkt Volkswirtschaft
-
Angewandte Methoden der Volkswirtschaftslehre
- Ökonometrie II (4)
- Angewandte Ökonometrie (2)
- Volkswirtschaftslehre
- Finanzwissenschaft
-
Spezialisierungsgebiet
- Angewandte Wirtschaftsgeographie und Fallstudien
- Arbeitsmarktökonomie
- Corporate Governance
- Geld und Konjunktur
- Industrieökonomie
- Institutionelle Ökonomie
- Internationale Wirtschaft
- Verteilungstheorie und -empirie
-
Spezialisierungsgebiet
- Angewandte Wirtschaftsgeographie und Fallstudien
- Arbeitsmarktökonomie
- Corporate Governance
- Geld und Konjunktur
- Industrieökonomie
- Institutionelle Ökonomie
- Internationale Wirtschaft
- Verteilungstheorie und -empirie
-
Spezialisierungsgebiet
- Angewandte Wirtschaftsgeographie und Fallstudien
- Arbeitsmarktökonomie
- Corporate Governance
- Geld und Konjunktur
- Industrieökonomie
- Institutionelle Ökonomie
- Internationale Wirtschaft
- Verteilungstheorie und -empirie
-
Angewandte Methoden der Volkswirtschaftslehre
-
Schwerpunkt Sozioökonomie
- Angewandte Methoden der Sozioökonomie
- Sozialwissenschaften
-
Spezialisierungsgebiet
- Arbeit im Wandel
- Innovation, Wirtschaft und Raum
- Kommunikation und Medien
- Qualitative Sozialforschung
- Soziale Probleme
-
Spezialisierungsgebiet
- Arbeit im Wandel
- Innovation, Wirtschaft und Raum
- Kommunikation und Medien
- Qualitative Sozialforschung
- Soziale Probleme
-
Schwerpunkt Sozioökonomie ab dem WS 2015/16
- Angewandte Methoden der Sozioökonomie
- Sozialwissenschaften
- Wahlpflichtfach
- Bachelorarbeit
Weiterführende Links:
Gruppen
1
Lehrveranstaltung
im Sommer 2021 gefunden