Activate notifications for "Organisatorische Fragen"

  1. Ich habe in der Vergangenheit umfangreiche Erfahrung mit EDV sammeln können. Kann ich mir die LV "Betriebliche Informationssysteme 2" anrechnen lassen?

  2. Wie lautet die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer eines Vortragenden oder eines meiner Studienkollegen?

  3. Gibt es außer den Unterlagen auf der Plattform weitere Literatur zur Unterstützung der Lehrveranstaltung?
  4. Kann man Software kostenlos beziehen?

  1. Ich habe in der Vergangenheit umfangreiche Erfahrung mit EDV sammeln können. Kann ich mir die LV "Betriebliche Informationssysteme 2" anrechnen lassen?

     

    Hier kann leider keine pauschale Antwort gegeben werden. Es müssen alle Anerkennungsfälle vom Büro für Studienrecht einzeln geprüft und entschieden werden. Es ist also nicht zielführend, einzelne Lehrveranstaltungsleiter oder sonstige Personen zu befragen.


    Informieren Sie sich bitte direkt auf dem Portal der WU im Bereich "Mein Studium" (https://www.wu.ac.at/studierende/mein-studium/masterguide/anerkennung-von-pruefungen/) !

  2. Wie lautet die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer eines Vortragenden oder eines meiner Studienkollegen?

     

    Im Telefon- und E-Mail-Verzeichnis der WU ( https://bach.wu.ac.at/d/directory/) kann nach Vor- und Nachnamen gesucht werden. Als Ergebnis werden E-Mail-Adresse(n), Webadresse(n) und PowerNet-Account(s) von Personen ausgegeben, die deren Daten freigegeben haben.

    Man findet diese "Suchmaschine" übrigens auch unter dem Punkt "Telefonverzeichnis" auf der WU-Homepage.

     

  3. Gibt es außer den Unterlagen auf der Plattform weitere Literatur zur Unterstützung der Lehrveranstaltung?

    Im Syllabus der LV befindet sich eine Liste empfohlener Literatur zu den Themen Prozess- und Datenmodellierung bzw. ARIS.
  4. Kann man Software kostenlos beziehen?

    ARIS kann für WU-StudentInnen und WU-MitarbeiterInnen für Lehr- und Lernzwecke unter www.ariscommunity.com kostenlos bezogen werden.

    Die Anmeldung (via LPIS) zum Rechnerpraktikum BIS2 berechtigt weiters zum unentgeltlichen Bezug von Software im Rahmen des Projekts Educational Software Download Access (ESDA):

    Die Microsoft Corporation und das Department für Informationsverarbeitung und Prozessmanagement der WU Wien stellen im Rahmen des ESDA-Projekts den Studierenden verschiedene kommerzielle wie auch Open Source Software-Produkte zur Verfügung.

    Software aus dem Hause Microsoft kann während des gesamten Semesters abgerufen werden, in dem am Rechnerpraktikum BIS2 teilgenommen wird.

    Die (nicht kommerzielle !) Nutzung ist auch nach Beendigung des Kurses bzw. des Studiums möglich und erlaubt.