View ·

Contents

Einheit

Inhalte

1

Projektbeauftragung, Projektgrenzen und Projektkontext, Stakeholder-Analyse

2

Betrachtungsobjekte, Projektstrukturplan, AP-Spezifikationen, Terminplanung

3

Kosten- und Ressourcenplanung, Organigramme, Rollen, Teamarbeit, Kommunikation und Kultur


Test
Learning outcomes

Die Absolventen/innen der LV planen und managen selbstständig ein Projekt niedriger bis mittlerer Komplexität in der Unternehmenspraxis.

Die vermittelten "weichen" Methoden ermöglichen Teamarbeit und Austausch kontroversieller Meinungen in einer strukturierten Form. 

Die Basis für die Wahrnehmung von Projekten als soziale Systeme ist gelegt und verstanden.

In dieser LV wird das Thema Projektmanagement mit den Schwerpunkten Prozessorientierung, soziales Konstrukt und Methoden für Wirtschaftsinformatiker/innen erlebbar gemacht. Aufbauend auf den Grundlagen wie Organisation, Kostenrechnung, Marketing wird betriebswirtschaftliches Wissen verknüpft und in einen praxisnahen Informatikkontext gesetzt. Erste Führungsmethoden werden ausprobiert und erlernt. Erfahrungen aus der Praxis und aktueller Stand der Theorie werden kritisch reflektiert.

Teaching/learning method(s)
  • Vortrag (kurze Theorieinputs)
  • Gruppenübungen (Anwendung verschiedener Arbeitsmethoden wie Brainstorming, Mind-mapping, dokumentierte Diskussion, ...)
  • Reflexion
  • Strukturierte Beobachtung
Assessment
  • Durchgehende Teilnahme der Studenten/innen (der Teamprozeß wird erlebbar gemacht und laufend reflektiert)
  • Schriftliche Beurteilung am Ende der LV durch eine Hausarbeit (40%)
  • Sonstige Gruppenarbeiten, Diskussionsbeiträge, Schriftliche Beiträge, Vernissage (30%)
  • Abschluß-Beurteilung: schriftlicher Test (30%)
Prerequisites for participation and waiting lists

 

Readings
1
Title: Zur LV mitnehmen: Folienskriptum (wird im Vorfeld zur LV per Email ausgesandt)

Content relevant for class examination: Yes
Recommendation: Essential reading for all students
Type: Script
Recommended previous knowledge and skills
Studieneingangsphase abgeschlossen, ohne rechtzeitige Abmeldung (bis max. 1 Woche vor Beginn der LV) in LPIS und bei Nichterscheinen zur LV erfolgt eine Sperre für das aktuelle Semester für die LV "IS-Projektmanagement"
Availability of lecturer(s)
dagmar.zuchi@enable2change.at
Last edited: 2014-07-04