Registration via LPIS
BaWiSo (23): Studieneingangs- und Orientierungsphase
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 09/11/23 | 11:00 AM - 01:30 PM | TC.0.10 Audimax |
Tuesday | 09/12/23 | 11:00 AM - 01:30 PM | TC.0.10 Audimax |
Wednesday | 09/13/23 | 11:00 AM - 01:30 PM | TC.0.10 Audimax |
Thursday | 09/14/23 | 02:00 PM - 04:30 PM | TC.0.10 Audimax |
Monday | 09/18/23 | 11:00 AM - 01:30 PM | TC.0.10 Audimax |
Tuesday | 09/19/23 | 11:00 AM - 01:30 PM | TC.0.10 Audimax |
Wednesday | 09/20/23 | 11:00 AM - 01:30 PM | TC.0.10 Audimax |
Thursday | 09/21/23 | 11:00 AM - 01:30 PM | TC.0.10 Audimax |
Monday | 09/25/23 | 11:00 AM - 01:30 PM | TC.0.10 Audimax |
Tuesday | 09/26/23 | 11:00 AM - 01:30 PM | TC.0.10 Audimax |
In der LV wird ein Überblick über die wichtigsten Bereiche des europäischen und öffentlichen Wirtschaftsrechts geboten. Sie erhalten einen Einblick in die praktisch bedeutsamen Bereiche des Wirtschaftsrechts, wie bspw das Gewerberecht sowie das System des Binnenmarktrechtes. Daneben werden die Grundlagen der innerstaatlichen Organisation und des Verwaltungsverfahrens, wie auch die Organisation der EU behandelt.
Diese Lehrveranstaltung bietet einen Querschnitt an praxisrelevanten Themengebieten, um den Studierenden einen unkomplizierten und anschaulichen Einstieg in die mitunter komplexe Materie des europäischen und öffentlichen Wirtschaftsrechts zu ermöglichen. Auch anhand von Fällen und Beispielen sollen die Bedeutung öffentlich-rechtlicher Rahmenbedingungen für die Wirtschaft, Zielsetzungen und Instrumente der Wirtschaftsregulierung und die grundsätzlichen Regelungsanliegen des europäischen und österreichischen Wirtschaftsrechts in ihrem Zusammenwirken vom konkreten Anwendungsfall her vermittelt werden.
Wenn Sie diese Lehrveranstaltung absolviert haben, dann wissen Sie zum Beispiel
- welche Bewilligungen Sie benötigen, wenn Sie ein Unternehmen betreiben wollen,
- wie Sie zu diesen Bewilligungen kommen und wie Sie sich gegen rechtswidrige Entscheidungen zur Wehr setzen können,
- welche (Grund-)Rechte Ihnen die Rechtsordnung zum Schutz Ihres Unternehmens einräumt,
- inwieweit Sie innerhalb der EU wirtschaftlich tätig werden dürfen,
- wie der Staat Österreich organisiert ist,
- wie die EU aufgebaut ist
Es handelt sich um eine Lehrveranstaltung des Typs LVP, damit um eine Lehrveranstaltung mit Vorlesungscharakter. Es besteht keine Anwesenheitspflicht.
Vortragunterstützt durch Canvas WU:
- Lernmodule
- Musterklausuren (basieren auf adaptierten ehemaligen Prüfungen)
- Kontrollfragen
- Folien
- betreutes Forum
Schriftlicher Test im Rahmen der Prüfungswoche als Multiple Choice-Prüfung drei mal im Semester. Zur Absolvierung der Prüfung ist eine gesonderte Prüfungsanmeldung über das elektronische Lehrveranstaltungs- und Prüfungsinformationssystem der WU erforderlich.
Please log in with your WU account to use all functionalities of read!t. For off-campus access to our licensed electronic resources, remember to activate your VPN connection connection. In case you encounter any technical problems or have questions regarding read!t, please feel free to contact the library at readinglists@wu.ac.at.
Für diese Lehrveranstaltung der Studieneingangs- und Orientierungsphase sind keine Voraussetzungen zu erfüllen.
Zu spezifischen Fragen zum Vortrag ist der jeweilige LV-Leiter per Mail (vorname.nachname@wu.ac.at) erreichbar.
Alle allgemeinen und organisatorischen Fragen zum Fach, zur Literatur, zu Canvas WU und zur Prüfung sind an Frau Rosa Mayrhofer (Rosa.Mayrhofer@wu.ac.at) zu richten.