1547 - Principles of Economics II
Subject(s) Bachelor Programs
Instructors:ao.Univ.Prof. Dr. Christian Bellak
Type:LVP
Weekly hours:2
Members (max.):300
Registration period:02/29/08 to 04/13/08
Note:Freie Schienenanmeldung / Individualanmeldung vom 21.02. bis 26.02.2008
Class objective(s) (learning outcomes)
Grundlagen der Wirtschaftspolitik
Anwendung für österreichische und internationale Wirtschaftspolitik
Prerequisites according to degree program
1. Abschnitt
Teaching and learning method(s)
Vortrag
Beantwortung von Fragen
Eroerterung von Pruefungsbeispielen
Criteria for successful completion
schriftliche Abschlusspruefung
Availability of instructor(s) for contact by students
Sprechstunde: nach Vereinbarung
e-mail: mailto:christian.bellak@wu-wien.ac.at

Telefon 31 336 4505

Miscellaneous
Ich freue mich auf eine interessante Lehrveranstaltung mit viel Diskussion. Bitte informieren Sie sich über die LV auch auf der LERNPLATTFORM
Bitte erwerben Sie die Literaturgrundlage vor der ersten Einheit und lesen Sie jeweils die entsprechenden Kapital VOR der jeweiligen Einheit.
Die Folien der Vorlesung stehen auf der Lernplattform und enthalten auch die jeweiligen Seitenangaben zur Vorbereitung. Auf der Lernplattform gibt es auch Prüfungsfragen zur Übung.
4 ECTS
Detailed schedule
Day Date Time Room
Tuesday 03/04/08 05:30 PM - 08:00 PM H 0001 (UZA 3)
Thursday 03/06/08 05:30 PM - 08:00 PM H 0001 (UZA 3)
Tuesday 03/11/08 05:30 PM - 08:00 PM H 0001 (UZA 3)
Thursday 03/13/08 05:30 PM - 08:00 PM H 0001 (UZA 3)
Tuesday 04/08/08 05:30 PM - 08:00 PM H 0001 (UZA 3)
Thursday 04/10/08 05:30 PM - 08:00 PM H 0001 (UZA 3)
Tuesday 04/15/08 05:30 PM - 08:00 PM H 0001 (UZA 3)
Thursday 04/17/08 05:30 PM - 08:00 PM H 0001 (UZA 3)
Tuesday 04/22/08 05:30 PM - 08:00 PM H 0001 (UZA 3)
Thursday 04/24/08 05:30 PM - 08:00 PM H 0001 (UZA 3)
Contents
Unit Date Contents
1 4.3. Modul 01: Grundlagen der Wirtschaftspolitik
2 6.3. Modul 02: Wirtschaftspolitik und Marktwirtschaft I
3 11.3. Modul 03: Wirtschaftspolitik und Marktwirtschaft II
4 13.3. Modul 04: Grundlagen des wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesses I
5 8.4. Modul 05: Grundlagen des wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesses II: Ordnungs- versus Ablaufspolitik, Ziele – Mittel Zusammenhang
6 10.4. Modul 06: Phasen und Probleme des wirtschaftspolitischen Entscheidungsprozesses; Prüfungsfragen
7 15.4. Modul 07: Strukturpolitik I
8 17.4. Modul 08: Strukturpolitik II; Prüfungsfragen
9 22.4. Modul 09: Europäische Integration I
10 24.4. Modul 10: Europäische Integration II; Prüfungsfragen
Literature

D. Bender et al.: Vahlens Kompendium der Wirtschaftstheorie und Wirtschaftspolitik Band 2, Vahlen, 9. Auflage, 2007; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden



Back