Instructors: | Mag. Peter Streicher |
Type: | PI AG |
Weekly hours: | 4 |
Members (max.): | 90 |
Registration period: | 08/28/08 to 09/26/08 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Erreichen des Maturaniveaus nach Anfängerkurs I und Anfängerkurs II.
Vorbereitung auf Auffrischungskurs Französisch
Vorbereitung auf Wirtschaftskommunikation Französisch I. - Teaching and learning method(s)
- Verschiedene sprachdidaktische Methoden, z.B. Vortrag, mündliche und schriftliche Übungen, Hörverständnis, Aussprachetraining, Gruppenarbeit, Rollenspiel etc bei Verwendung der eigenen Unterrichtsmaterialien (siehe später)
die zur jeweiligen Seite / Übung gehörenden Ausspracheübungen auf den jeweiligen CDs sind ein integraler Bestandteil der LV
- In case of restricted admission; selection criteria
- Anmeldung über powerphone / www (auch für Externe)
Bei Nichtbesuchen des Kurses bitte rechtzeitige Abmeldung, da sonst Listenplatz blockiert. - Criteria for successful completion
- schriftliche Zwischenprüfung Mi-Test 1+2
schriftliche Endprüfung Test final
mündliche Leistung (Mitarbeit, mündliche Endprüfung)
Prüfungsstoff aus Unterrichtsmaterialien:Prüfungsinhalt: Kombination aus Grammatik, Hörverständnis und Stofffragen (Musterangaben mit Lösungen im Skriptum BASISPRÜFUNGSVORBEREITUNG)
Mi-test 1 schriftlich 20 Punkte
voraussichtlich Do 18.8.2008 ca, 20 min danach normaler kursMi-test 2 schriftlich 30 Punkte
voraussichtlich Mo 22.9.2008 ca. 30 min danach normaler kursTest Final schriftlich 40 Punkte
voraussichtlich Sa 27.9.2008 ab 8:00 ca. 40 min.mündliche Leistung (Mitarbeit, mündliche Endprüfung) 10 Punkte ca 5-10 min.
mündl. Prüfung voraussichtlich- abhängig von der Teilnehmerzahl - im Anschluß an den Test final oder eventuell eigener Termin - Modalitäten werden in der letzten Kurseinheit vor dem Test final festgelegt.Maximum 100 Punkte (es werden die einzelnen Teilergebnisse addiert)
0 - 49 Nicht Genügend
50 - 62 Genügend
63 - 75 Befriedigend
76 - 88 Gut
89 - 100 Sehr Gut - Availability of instructor(s) for contact by students
- Sprechstunde WS 2008/9: während der Vorlesungszeit Samstag 7:45-8:45 I, Institut für Romanische Sprachen UZA IV, Kern D Büro 512, Tel. 313.36-4727; e-mail: mailto:peter.streicher@wu-wien.ac.at
nur September-Block: Pausen der LV
- Miscellaneous
- INTENSIVKURS französisch anfänger I in BLOCKFORM in der 1. SEPTEMBERHÄLFTE 2008
--> möglichkeit zur RASCHEN fortsetzung mit französisch anfänger II in BLOCKFORM in der 2. SEPTEMBERHÄLFTE 2008Bitte die in den Literaturempfehlungen angeführten Unterlagen bereits in die erste Stunde mitbringen.
Der durchgenommene Stoff pro Wocheneinheit kann jeweils im nachhinein dem elektronisch abrufbaren, kommentierten Vorlesungsverzeichnis der WU entnommen werden.
Ebenfalls elektronisch können auf learn@wu das ausführliche Infoblatt des WS 2008/9, im Laufe des Semesters einige Arbeitsblätter sowie zu Semesterende die Ergebnisse in anonymer Form eingesehen werden.
Aufgrund der Unsicherheiten bei der elektronischen Datenübertragung erfolgen alle Informationen trotz sorgfältiger Überprüfung ohne Gewähr.
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 09/15/08 | 08:00 AM - 01:00 PM | H 0.5 (A) |
Tuesday | 09/16/08 | 08:00 AM - 01:00 PM | H 0.5 (A) |
Thursday | 09/18/08 | 08:00 AM - 01:00 PM | H 0.5 (A) |
Friday | 09/19/08 | 08:00 AM - 01:00 PM | H 0.5 (A) |
Saturday | 09/20/08 | 08:00 AM - 01:00 PM | H 0.5 (A) |
Monday | 09/22/08 | 08:00 AM - 01:00 PM | H 0.5 (A) |
Tuesday | 09/23/08 | 08:00 AM - 01:00 PM | H 0.5 (A) |
Thursday | 09/25/08 | 08:00 AM - 01:00 PM | H 0.5 (A) |
Saturday | 09/27/08 | 08:00 AM - 01:00 PM | H 0.5 (A) |
Als Fortsetzung von Anfänger I Vermittlung des Grundvokabulars und der grundlegenden Grammatikkenntnisse, um Kommunikationsfähigkeit in den wichtigsten Alltagssituationen zu erreichen sowie ausreichender aktiver und rezeptiver Kenntnisse (schriftlich und mündlich), um sich zu allgemeinen und fachspezifischen Themen einigermaßen differenziert ausdrücken zu können.
Vertiefendes Wissen über Frankreich und seine Gesellschaft.
Grundlegendes Wissen über Frankreich und seine Gesellschaft.
zur Information: vorläufiges Kursprogramm Anfänger I
BG
Aussprache, Präsens, Imperativ, Vergangenheitszeiten, Futur, Fragebildung + Verneinung, Zahlen, Artikel, Possessivpronomen, Personalpronomen, Demonstrativpronomen, Fragepronomen, Adjektiv, Steigerung Adjektiv, Adverb, Präpositionen
BK
Vorstellung und Informationseinholung, Kurzdialoge, Länder, Geographie, Bildbeschreibungen
BPV
entsprechende Kapitel zu BG; Hinweise zur Fehlervermeidung; entsprechende Prüfungsangaben mit Lösungen
Video 1/1-4(teil1)
Aktuelles
vorläufiges Kursprogramm Anfänger II
BG
Aussprache, Futur anterieur, Konditional, Indirekte Rede, Subjonctif, Partizip Präsens und Gerundium, Zahlen; 2 Objektspronomen, Indefinitpronomen, Relativpronomen, Adverb + Steigerung Adverb, Präpositionen, Konjunktionen
BK
Geographie, Bildbeschreibungen, Hörverständnisübungen div. Dialoge (Restaurant, Hotel, Reisebüro, Telefon
)
"Stoff": Politik / Medien / Unterrichtswesen / Arbeitswelt / Banken / EU / Francophonie / Vins, Fromages et Champagne / Rugby / Regionen p.ex. Ile de France+Paris / Midi- Pyrénées etc
Zahlen- und Strukturübungen "das BIP beläuft sich auf ..."
BPV
entsprechende Kapitel zu BG; Hinweise zur Fehlervermeidung; entsprechende Prüfungsangaben mit Lösungen
Video 1/4
Video 2/1-4
Aktuelles
bg basisgrammatik
bk basiskommunikation
bpv basisprüfungsvorbereitung
kop texte videos
fe zusätzliches material
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | 15.9.2008 |
voc kurze Wiederholung der Inhalte des Kurses Anfänger I+Ausblick in bildern Anf II mit bk einleitung corrigé test final anf I als wh bk 73 +lückentext ex bk 246 ex 3.18.1 bg 66-67 vorzukunft th + ex 1.5.3.1 bk 124-125 meteo voc im überblick dazu ex mit bk 120-122 bg 162-165 steigerung adjektiv th + ex 5.7.3-7 bg 172-176 adverb th + ex 6.4.1 chansons dvd joe dassin / comédie musicale "starmania" dvd la france bretagne/normandie kurzvideos spot "pourquoi ne pas apprendre l'anglais", "nicolas" |
2 | 16.9.2008 |
voc dvd la france presentation en francais bg 177-178 adv. ex 6.4.2-4 bk 226-239 vins+fromages inkl. voc gastronomie 232-233 bk 49 dialog restaurant video 1/4(wh. teil1+neu teil2) bg 53+55 vgh.zeiten ex 1.3.5.9+12 bg 64 zukunft ex 1.4.3.4 bg 68 fut.ant. ex 1.5.3.2+3 bg 72-77 konditional th + ex 1.6.3.1-3 sarko en images et paroles |
3 | 18.9.2008 |
Mi-test 1 + anschließendes corrigé voc bk 21 ex länder-fahnen etc vgl bk 22 länderliste bk 42-43 telefon bk 37 mündl. üb. fragen-antworten tour de france bg 77-78 konditional ex 1.6.3.4+5 bg 83-84 passiv th + ex 1.7.3.1+2+4 video 2/1(teile 1+2) prakt. übung geldwechseln (vgl bpv 100+158) bk 165-170 bank th + 175+176 ex 3.9.5+6 chansons dvd charles aznavour solo+duo bk 84-87 geographie sarkozy en images video |
4 | 19.9.2008 |
voc bg 187-188 2 pronomen th + ex 197-212 (tw.) bg 170 steigerung adj. ex 5.7.8 bg 69-70 vorzukunft ex. 1.5.3.4 bg 85-87 passiv th + ex 1.7.3.2-4 bk 112-115 francophonie incl div. dvds bildbeschreibung collioure bk 140-146 frz. medien bg 233-235 präpositionen ex 8.4.5+8 chansons francis cabrel video 2/2(teil1) bk 44 telefon ex. 1.12.2+3 |
5 | 20.9.2008 |
voc dvd le maroc bildbeschreibung toulouse bk 210-216 rugby inkl. div. dvd+photos chansons nâdiya, nolwenn leroy, renaud, axelle red video 2/2(teil2) bg 103-109 subjonctif th + ex 1.9.5.1+2 bk 49-50 reservierung hotel |
6 | 22.9.2008 |
Mi-test 2 + anschließendes corrigé voc bk 178-200 politik (tw.) inkl div strukturübungen (zahlen, voc...) vgl bk 24-27 th dvd divers elections présidentielles et législatives 2007 bg 110-113 subjonctif ex 1.9.5.3-6 bg 115-117 partizip präsens u. gerundium th + ex 1.10.3.1 bg 190-194 indefinitpronomen th + ex bg 214-217 7.7.5.1+2 bg 258 zahlen ex. 10.3.8+9 bk 45-47 telefon ex. 1.12.4-6 video 2/3(teil1+2) . |
7 | 23.9.2008 |
voc bk 88 aquitaine div strukturübungen (zahlen, voc...) vgl bk 24-27 th bg 117-120 part.pr.+ger. ex 1.10.3.2+3 bg 195-197 relativpronomen th + ex. bg 217-223(tw.) bg 237-247 konjunktionen th + ex 9.3.1-6 bg 258 zahlen ex. 10.3.10 video 2/4(teil1+2) bk 129-139 (tw.) frz. bildungssystem + bk 251 ex.3.18.4 bk 55-60 peronen+objektsbeschreibung voc 1.15.3+4+6+8-10 bk 248 ex. 3.18.2 regions vgl bk 74 bk 61-65 (tw.) voc achats (inkl. zahlen+strukturüb.) vorbereitung mündl. leistungsfeststellung 25.9.2008: bk 28-29, 44-45, 49-51 |
8 | 25.9.2008 |
voc bk 50-51 reisebüro bk 66-71 korrespondenz + reservierung tahiti bk 91 midi-pyrenees div strukturübungen (zahlen, voc...) bk 77-80 u. 86 paris bk 250 ex. 3.18.3 politik bk 217-225 champagne bk 177 bank ex 3.9.7 bk 92 provence-alpes-cote d'azur div strukturüb. (zahlen, voc...) vgl bk 24-27 th bk 72 urlaub tahiti div. üb bg div.seiten: abschlußübungen der jeweiligen durchgenommenen gra-kapitel prüfungsvorbereitung test final (vorläufiges programm) |
9 | 27.9.2008 | test final schriftlich, mündlich im anschluß (abhängig von teilnehmerzahl ev. anderer termin, wird am blockende kurzfristig festgelegt) |
Streicher: Basisgrammatik Französisch NEU, Facultas, 1090 Wien, Augasse 2-6, Skriptennummer 810, Oktober 2006, 2006; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden
Streicher: Basiskommunikation Französisch: Dokumente, Texte, Vokabular etc., Facultas, 1090 Wien, Augasse 2-6, Oktober 2006, Skriptennummer 809, 2006; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden
Streicher, Peter: Basisprüfungsvorbereitung Französisch: Fehlervermeidung-Prüfungsangaben etc, Facultas, 1090 Wien, Augasse 2-6, Oktober 2006 Skriptennummer 811, 2006; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden
Streicher, Peter: zusätzliche Unterlagen in Kopie-Form zu Kursbeginn in der LV erhältlich, 2008; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden
Back