Instructors: | Mag. Ruth Berg |
Type: | PI |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 20 |
Registration period: | 09/29/08 to 10/28/08 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Verbesserung der allgemeinen Kommunikationsfähigkeit in der Fremdsprache und des Hörverstehens bei gleichzeitiger Erweiterung des Wortschatzes und punktueller Behandlung grammatikalischer Schwierigkeiten (mit Übungen)
Schwerpunkt Alltagssprache, Diskussion zu aktuellen Themen.
(Material zu den Themen und zur Grammatik wird von der LV-Leiterin zur Verfügung gestellt) - Prerequisites according to degree program
- nicht verpflichtende Lehrveranstaltung, freies Wahlfach
- Teaching and learning method(s)
- Kommunikativer/interkultureller Ansatz zur Bewältigung allgemeiner sprachlicher Kommunikationssituationen in Paar- und Gruppenarbeit
Training des Hörverstehens und des freien Umgangs mit der Sprache mit Hilfe von authentischem Material, Folien, Audiomaterial (CD, Kassetten) sowie russischem TV (fallweise)
Verbesserung von Artikulation und Intonation - In case of restricted admission; selection criteria
- Die LV ist für Studierende mit Russisch als FREMDSPRACHE bestimmt.
Grundkenntnisse des Russischen (Basiswortschatz und Basisgrammatik) erforderlich. - Criteria for successful completion
- Inskription an der WU
Anmeldung über das elektronische Anmeldesystem
Regelmäßige Anwesenheit
Aktive Mitarbeit in den Lehrveranstaltungen
Mündlicher Abschlußtest - Availability of instructor(s) for contact by students
- Vor und nach der Lehrveranstaltung und nach Übereinkunft über das Sekretariat bzw. e-mail mailto:ruth.berg@wu-wien.ac.at
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Tuesday | 10/14/08 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 10/21/08 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 10/28/08 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 11/04/08 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 11/11/08 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 11/18/08 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR A212 (UZA 4) |
Tuesday | 11/25/08 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 12/02/08 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 12/09/08 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 12/16/08 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 12/23/08 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 01/13/09 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 01/20/09 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Tuesday | 01/27/09 | 03:00 PM - 04:30 PM | SR D409 (Rathmayr/Meyer) |
Jede Lehrveranstaltung beinhaltet einen Themenschwerpunkt in Form von Gesprächen (Alltagsthemen), Texten, auditivem und visuellem Material mit der dazugehörigen Lexik, wobei vor allem die Umgangssprache im Mittelpunkt steht (Umfang ca. 60 Minuten). Der Grammatikteil beinhaltet praktische Übungen zur russischen Grammatik (ca. 30 Minuten).
Die Lehrveranstaltung findet vorwiegend in russischer Sprache statt.
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | 14.10.08 |
small talk Tagesthema Grammatik: unregelmäßige Substantive (Deklinationsübungen) |
2 | 21.10.08 |
small talk Tagesthema Grammatik: Deklinationsübungen zum Substantiv, Präpositionen |
3 | 28.10.08 |
small talk Tagesthema Grammatik: Pronomina |
4 | 04.11.08 |
small talk Tagesthema Grammatik: Verben der Fortbewegung |
5 | 01.11.08 |
small talk Tagesthema Grammatik: Zeitangaben (Datum, Uhrzeit, Altersangaben) |
6 | 18.11.08 |
small talk Tagesthema Grammatik: Rektion der Zahlen |
7 | 25.11.08 |
small talk Tagesthema Grammatik: Verben (Konjugationsmuster, Verbalaspekte) |
8 | 02.12.08 |
small talk Tagesthema Grammatik: Modalverben und Sonderkonstruktionen (haben, müssen, brauchen etc.) |
9 | 09.12.08 |
small talk Tagesthema Grammatik: Adjektiva (Deklinationsmuster) |
10 | 16.12.08 |
small talk Tagesthema Grammatik: Steigerung der Adjektive |
11 | 23.12.08 |
small talk Tagesthema Grammatik: Partizipien (Bildung und Verwendung) |
12 | 13.01.09 |
small talk Tagesthema Grammatik: indirekte Rede (Sätze mit "ob, dass, damit, um zu") |
13 | 20.01.09 |
small talk Wiederholungslektion - Zusammenfassung der Themen und deren Lexik, Vorbereitung auf den Abschlusstest |
14 | 27.01.09 | mündlicher Abschlusstest |
L.Kasic - T. Stadler: "Kak skasatj...?" (Lehrbuch zur Wortschatzerweiterung + CD), E.Weber Verlag GmbH, 2003; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Nein; Recommendation: Stark empfohlen (aber nicht absolute Kaufnotwendigkeit)
Back