0341 - Refresher Course in French
Subject(s) Diploma Programs
Instructors: | Hélène Czyhir, lic. |
Type: | PI AG |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 28 |
Registration period: | 08/28/08 to 10/31/08 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Beherrschung des französischen Grundwortschatzes und der französischen Grundgrammatik als Vorbereitung für den Besuch von Wirtschaftskommunikation I.
Kommunikative Kompetenz im Hinblick auf allgemeine Themen und alltägliche Kommunikationssituationen.
Erreichen bzw. Wiedererlangen des Maturaniveaus (im Ausmaß der Französischkenntnisse als 2. lebende Fremdsprache an AHS/BHS). - Teaching and learning method(s)
- Verschiedene sprachdidaktische Methoden, z.B. Gruppenarbeit, Rollenspiele, mündliche und schriftliche Übungen.
- Criteria for successful completion
- Die Beurteilung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Abschlussprüfung (75%) sowie der Mitarbeit während des Semesters (25%).
- Availability of instructor(s) for contact by students
- Die jeweils aktuelle Sprechstunde finden Sie auf der Homepage des Instituts für Romanische Sprachen (www.wu-wien.ac.at/roman [Erreichbarkeit / Sprechstunden]).
- Miscellaneous
- LV-Unterlagen: eigenes Skriptum (in der 1. Stunde erhältlich)
Detailed schedule
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 10/13/08 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Monday | 10/20/08 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Monday | 10/27/08 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Monday | 11/03/08 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Monday | 11/10/08 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Monday | 11/17/08 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Monday | 11/24/08 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Monday | 12/01/08 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Monday | 12/15/08 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Monday | 12/22/08 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Monday | 01/12/09 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Monday | 01/19/09 | 05:30 PM - 07:30 PM | SR D202 (UZA 4) |
Contents
Auffrischung und Festigung der Grammatikkenntnisse (z.B. alle Zeiten, Personalpronomen, Relativpronomen)
Wortschatzerweiterung v.a. im Hinblick auf Alltagssprache und gesprochenes Französisch
Back