0687 - Investigating Law and Economics of the European Union
Subject(s) Diploma Programs
Instructors:Dr. Stephan Keiler, LL.M.
Type:PI
Weekly hours:1
Members (max.):50
Registration period:10/06/08 to 10/27/08
Class objective(s) (learning outcomes)
Ziel dieser LV ist es, effiziente und zeitsparende wissenschaftliche Recherche zu europarelevanten Themen zu erlernen und zu vertiefen. Inhaltliche Schwerpunkte liegen im Bereich Europarecht, Unternehmens- und Brancheninformationen sowie volkswirtschaftlicher, statistischer Daten. Studierende aller Fachrichtungen jedes Studienabschnittes, sowie Diplomanden sind herzlich willkommen. Die geblockte Lehrveranstaltung soll Ihnen gezielt Hilfestellungen im Vorfeld des Erarbeitens wissenschaftlicher Arbeiten bieten.

Im betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Teil werden praktische Fragestellungen mittels Recherche in der Digitalen Bibliothek bearbeitet (elektronische Zeitschriftenbibliothek; ABI/Inform ProQuest; JSTOR; Factiva; GMID; Aurelia u.v.m.). "Tipps und Tricks" im Umgang mit statistischen Datenbanken internationaler und nationaler Forschungsinstitutionen (z.B. IMF, OECD, World Bank) sind fester Bestandteil der LV.

Im juristischen Teil erhalten Sie Anleitungen zur europarechtlichen Recherche (EuGH-Judikatur, Kommissionsdokumente via Europa-Server, Auffinden von Verordnungs- und Richtlinienentwürfe u.a.) sowie Fachliteratur (juristische Datenbanken, elektronische Zeitschriften, Bibliotheksrecherche).

Großer Wert wird in der Lehrveranstaltung auf die gemeinsame Bearbeitung von Fragestellungen zu europarelevanten Themen seitens der Studierenden gelegt. Ihre individuellen Fragen zu Recherchen aus Seminaren oder im Rahmen Ihrer Diplomarbeit sind dabei sehr willkommen! Eine Leistungsüberprüfung dient der Wiederholung der erlernten Recherchekenntnisse. Fakultativ wird auch eine Besichtigung der Institutsbibliothek (UZA III, Stiege 2, 3. Stock) und des Europäischen Dokumentationszentrums (EDZ) des Europainstituts (UZA III, Stiege 5, 2. Stock) geboten.

Teaching and learning method(s)
- Präsentation der Recherchemöglichkeiten durch Vortrag;
- Anwendung und Vertiefung durch Fallbeispiele und andere Übungsaufgaben;
- Wiederholung (schriftlicher open-book-Test)
- fakultativ Lokalaugenschein (Institutsbibliothek Europainstitut und EDZ)

Falls Sie Recherchewuensche zu speziellen Themen und/oder Datenbanken haben, lassen Sie uns dies im Voraus wissen!

Criteria for successful completion
Anwesenheit und aktive Mitarbeit an beiden Tagen der LV
Positive Absolvierung des Tests (open book)
Availability of instructor(s) for contact by students
E-Mail:mailto:Stephan.Keiler@wu-wien.ac.at
Detailed schedule
Day Date Time Room
Tuesday 10/28/08 08:00 AM - 04:00 PM SCHR 4 (UZA 2)
Tuesday 11/04/08 12:00 PM - 04:00 PM SCHR 4 (UZA 2)
Contents

- kurze Einführung in wissenschaftliches Schreiben
- Erlernen grundlegender Recherchetechniken im Bereich Business und Ökonomie
- Recherchesuche und -techniken im Europarecht: Rechtstexte, Judikatur, Literatur am
Europaserver, in Datenbanken und in Bibliotheken
- Wiederholung und Leistungsüberprüfung
- Freie Recherche
- Fakultativer Besuch der Institutsbibliothek und des EDZ



Back