0748 - Refresher Course in French
Subject(s) Diploma Programs
Instructors:Mag. Martina Ritter-Catany Gelabert
Type:PI AG
Weekly hours:2
Members (max.):30
Registration period:08/28/08 to 10/09/08
Class objective(s) (learning outcomes)
Beherrschung der französischen Grundgrammatik und des französischen Grundwortschatzes als Vorbereitung für den Besuch von Wirtschaftskommunikation I.
Kommunikative Kompetenz im Hinblick auf allgemeine Themen und alltägliche Kommunikationssituationen.
Erreichen bzw. Wiedererlangen des Maturaniveaus (im Ausmaß der Französischkenntnisse als 2. lebende Fremdsprache an AHS/BHS).
Teaching and learning method(s)
Verschiedene sprachdidaktische Methoden, z.B. Gruppenarbeit, Rollenspiele, mündliche und schriftliche Übungen.
In case of restricted admission; selection criteria
Grundkenntnisse in der fanzösischen Sprache
Elektronische Anmeldung via LPIS
Wichtig: Studierende anderer Universitäten, die diese Lehrveranstaltung besuchen wollen, können es nicht in Form einer Mitbelegung tun, sondern müssen an der WU ein Doppelstudium aufnehmen. Die administrativen Schritte unterscheiden sich nicht wesentlich von denen der Mitbelegung (der Studienbeitrag ist nur einmal an Ihrer Stammuniversität zu entrichten).
Criteria for successful completion
Die Beurteilung erfolgt aufgrund einer schriftlichen Abschlussprüfung (75%) sowie der Mitarbeit während des Semesters (25%).

Die Endbeurteilung setzt sich zusammen aus der:
Bewertung der mündlichen Mitarbeit (mündliche Wiederholungen zu Unterrichtsbeginn, mündliche Übungen und Partnerarbeiten), der schriftlichen Produktion (indiviuelles Verfassen von kurzen Texten) und des schriflichen Endtests (Prüfungsinhalt: Überprüfung des Hörverständnisses, der Grammatik und des schiftlichen Ausdrucks in einfachen, alltäglichen Gesprächssituationen)

Availability of instructor(s) for contact by students
Die jeweils aktuelle Sprechstunde finden Sie auf der Homepage des Instituts für Romanische Sprachen (www.wu-wien.ac.at/roman [Erreichbarkeit / Sprechstunden]).
Miscellaneous
Diese Lehrveranstaltung wendet sich inbesonders an die Studierenden, die schon die Anfängerkurse I und II absolviert haben, sie kann aber auch von Abgängern einer AHS oder BHS mit Vorkenntnissen, die sich noch nicht wirklich befähigt fühlen, die LV Wirtschaftskommunikation I zu belegen, besucht werden.
Detailed schedule
Day Date Time Room
Tuesday 09/30/08 09:45 AM - 01:15 PM SR B205 (UZA 4)
Wednesday 10/01/08 09:45 AM - 01:15 PM SR B205 (UZA 4)
Friday 10/03/08 09:45 AM - 01:15 PM SR B205 (UZA 4)
Tuesday 10/07/08 09:45 AM - 01:15 PM SR D202 (UZA 4)
Wednesday 10/08/08 09:45 AM - 01:15 PM SR D202 (UZA 4)
Friday 10/10/08 09:45 AM - 01:15 PM SR D202 (UZA 4)
Contents

Diese Lehrveranstaltung wendet sich inbesonders an die Studiernenden, die schon die Anfängerkurse I und II absolviert haben, aber auch an Abgänger einer AHS oder BHS mit Vorkenntnissen, die sich noch nicht wirklich befähigt fühlen, die LV Wirtschaftskommunikation I zu besuchen.
Sie soll der Auffrischung, Verbesserung und Festigung der vorhandenen Grammatikkenntnisse (z.B. Zeiten: Passé composé / Imparfait, Futur, Konditional, Subjonctif, Personalpronomen, Relativpronomen etc.) und der Wortschatzerweiterung v.a. im Hinblick auf Alltagssprache und gesprochenes Französisch dienen.

Literature

Ritter-Catany, M.: Auffrischungskurs Französisch, 2008; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Nein; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden



Back