0858 - Free Elective (2 hours)
Subject(s) Diploma Programs
Subtitle: | Immobilienwirtschaft und Immobilienentwicklung |
Instructors: | ao.Univ.Prof. Dr. Gunther Maier |
Type: | PI |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 25 |
Registration period: | 09/01/08 to 10/10/09 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Ziel dieser einführenden Lehrveranstaltung ist es, Grundkenntnisse über die Besonderheiten von Immobilien als Wirtschaftsgüter, über die grundlegenden Strukturen des Immobiliensektors und über den Prozess der Adaptierung von Immobilien an spezifische Anforderungen (Immobilienentwicklung) zu vermitteln.
- Prerequisites according to degree program
- Freies Wahlfach
- Teaching and learning method(s)
- Vorbereitung der Literatur durch die Studierenden, Vortrag und Diskussion in der Lehrveranstaltung
- Criteria for successful completion
- selbständiges Studium der Literatur, Präsentation der Inhalte, Teilnahme an der Diskussion, Abschlussklausur
- Availability of instructor(s) for contact by students
- Sprechstunde Di. 10:00-12:00 Uhr
Tel.: Kl. 4780
E-Mail: mailto:gunther.maier@wu-wien.ac.at
Detailed schedule
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 10/13/08 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 10/20/08 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 10/27/08 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 11/03/08 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 11/10/08 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 11/17/08 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 11/24/08 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 12/01/08 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 12/15/08 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 12/22/08 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 01/12/09 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 01/19/09 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Monday | 01/26/09 | 12:00 PM - 01:30 PM | SR A208 (UZA 4) |
Contents
Selbständiges Literaturstudium, Präsentation und Diskussion der Inhalte.
Unit | Contents |
---|---|
1 | Einleitung keine Literatur vorzubereiten |
2 | Eigenschaften von Immobilien und des Immobilienmarktes Dasso et al., Kap. 1 und 9 |
3 | Immobilien als Investition Dasso et al., Kap. 2, 3 und 4 |
4 | Phasen des Immobilienzyklus Dasso et al., Kap. 6, 7 und 8 |
5 | Immobilienbewertung |
6 | Theorie der Bodenrente, städtische Bodennutzung Maier, Tödtling, Kap. 3 und 6 |
7 | Nutzungsagglomerationen Maier, Tödtling, Kap. 5 |
8 | Immobilienentwicklung, Einleitung Miles et al., Kap. 1 und 2 |
9 | Immobilienentwicklung: Idee Miles et al., Kap. 10 und 11 |
10 | Immobilienentwicklung: Ausarbeitung der Idee Miles et al., Kap. 12 |
11 | Immobilienentwicklung: Machbarkeit Miles et al., Kap. 16, 17 und 18 |
12 | Immobilienentwicklung: Stufen 4-8 Miles et al., Kap. 19, 20 und 21 |
13 | Abschlussklausur |
14 | Praxisreferat |
Back