1578 - juridical interests for schools
Instructors: | Dr. Annette Höfferl |
Type: | PI |
Weekly hours: | 1 |
Members (max.): | 40 |
Registration period: | 09/26/08 to 10/03/08 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Ziel der LV ist es, die Studierenden mit praxisrelevanten schulrechtlichen Bestimmungen vertraut zu machen und Ihnen durch das Wissen der rechtlichen Rahmenbedingungen, mehr Sicherheit im Schulalltag zu verleihen.
- Teaching and learning method(s)
- Vortrag, Bearbeitung und Diskussion von Beispielen aus der Praxis
- Criteria for successful completion
- Anwesenheit, aktive Mitarbeit
- Availability of instructor(s) for contact by students
- mailto:AHoefferl@schulefriesgasse.ac.at
Detailed schedule
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 10/27/08 | 05:00 PM - 07:00 PM | H 2.24 (B) |
Monday | 11/10/08 | 04:00 PM - 08:15 PM | H 2.28 (C) |
Monday | 11/24/08 | 04:45 PM - 08:15 PM | H 2.28 (C) |
Contents
besoldungsrechtliche und dienstrechtliche Bestimmungen, Bewerbungsverfahren
Schulveranstaltungen, Aufsichtspflicht
Allgem. Aufgaben eines Lehrers/einer Lehrerin/eines Klassenvorstandes
Schulentwicklungsarbeit, Qualitätsmanagement /QIBB
Krisenmanagement,
Schulpartnerschaft,
Auskunftspflicht
Leistungsbeurteilungsverordnung,
Berufungen
Unit | Contents |
---|---|
1 |
Wichtige besoldungsrechtliche und dienstrechtliche Bestimmungen, Bewerbungsverfahren Schulveranstaltungen, Aufsichtspflicht Allgem. Aufgaben eines Lehrers/einer Lehrerin/eines Klassenvorstandes |
2 |
Schulentwicklungsarbeit, Qualitätsmanagement /QIBB Krisenmanagement, Schulpartnerschaft, Auskunftspflicht |
3 |
Ausgewählte Kapitel aus der Leistungsbeurteilungsverordnung, Berufungen |
Back