1999 - SAP in schools
Subject(s) Diploma Programs
Instructors: | Mag. Tristan Petz |
Type: | PI |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 20 |
Registration period: | 09/26/08 to 10/29/08 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Kennenlernen der Oberfläche und Navigation im SAP-System ERP 6.0
Arbeiten am SAP-Schulungsmandanten ACME
Kennenlernen der Grundprozesse in den Modulen FI, CO, MM, SD
Erkennen von Zusammenhängen und Integration der Module
Erkennen von Einsatzmöglichkeiten von SAP im Unterricht
Erstellen von Unterlagen für den Unterricht
Überblick über Anwenderzertifizierungen - Teaching and learning method(s)
- Praktisches Arbeiten am SAP-System mit Workshops zu den einzelnen Modulen
- In case of restricted admission; selection criteria
- CRW-Kenntnisse
- Criteria for successful completion
- - Anwesenheit bei allen Terminen
- Laufende Mitarbeit
- Positive Klausur
- Positive Abgaben diverser Hausübungen
- Positive Präsentation und Ausarbeitung - Availability of instructor(s) for contact by students
- e-mail:mailto:tristan.petz@wu-wien.ac.at
- Miscellaneous
- Literatur wird elektronisch zur Verfügung gestellt.
Bestätigung über SAP-Inhalt der LV ist möglich.
Detailed schedule
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Wednesday | 10/29/08 | 05:15 PM - 08:30 PM | SCHR 3 (UZA 2) |
Wednesday | 11/12/08 | 05:15 PM - 08:30 PM | SCHR 3 (UZA 2) |
Wednesday | 11/19/08 | 05:15 PM - 08:30 PM | SCHR 3 (UZA 2) |
Wednesday | 11/26/08 | 05:15 PM - 08:30 PM | SCHR 3 (UZA 2) |
Wednesday | 12/03/08 | 05:15 PM - 08:30 PM | SCHR 3 (UZA 2) |
Wednesday | 12/10/08 | 05:15 PM - 08:30 PM | SCHR 3 (UZA 2) |
Wednesday | 12/17/08 | 05:15 PM - 08:30 PM | SCHR 3 (UZA 2) |
Contents
Einführung in SAP: Oberfläche, Navigation
Organisationsstrukturen
Modul FI: Hauptbuchhaltung, Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Auswertungen
Modul CO: Stammdaten, Kostenstellen-, Kostenartenrechnung, Auswertungen
Modul MM: Stammdaten, Beschaffungsprozess, Auswertungen
Modul SD: Stammdaten, Vertriebsprozess, Auswertungen
Unit | Contents |
---|---|
1 | Einführung, Modul FI |
2 | Modul FI |
3 | Modul FI |
4 | Modul CO, Zwischenklausur |
5 | Modul MM |
6 | Modul SD |
7 | Integration der Module |
8 | Präsentationen, Klausur (Praktische Prüfung) |
Back