Instructors: | Regina Rumler-Preloznik |
Type: | PI |
Weekly hours: | 1 |
Members (max.): | 12 |
Registration period: | 09/26/08 to 10/03/08 |
Note: | Deposit for course participation ¿ 20,00 (please see the commented version of the university calendar for details) |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Sie wissen, wie Journalisten arbeiten, was Journalisten von Ihnen erwarten.
Sie kennen wertvolle Insidertipps, sprachliche Werkzeuge und gewinnen die mediale Überzeugungskraft.
- Prerequisites according to degree program
- 1.) Diplomstudien (auslaufend): Freies Wahlfach
2) Bachelorstudien: Teilnahmebestätigung, keine ECTS (Enrichment)
- In case of restricted admission; selection criteria
- Mind. 42 ECTS
- Availability of instructor(s) for contact by students
- mailto:Soziale.Kompetenz@Wu-Wien.ac.at
- Miscellaneous
- Pünktliches Erscheinen am ersten Seminartag. Wer zu spät erscheint, kann seinen Platz an andere KollegInnen verlieren.
ACHTUNG!!!
Für diese LV wird in der Vorbesprechung eine Kaution eingehoben ( 20,-), die bei ordnungsgemäßem Abschluss der LV rückerstattet wird.
Abmeldung bis 14 Tage vor LV-Beginn möglich. Im Krankheitsfall ist eine ärztliche Bestätigung erforderlich.
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Thursday | 11/06/08 | 02:00 PM - 08:30 PM | H XII (Kolpinghaus) |
Friday | 11/07/08 | 02:00 PM - 08:30 PM | SR 2.26 (C) |
Wie Sie verhindern, dass Journalisten Ihre Worte nicht so wieder geben, wie Sie es möchten
Warum es wichtig ist, eine prägnante, bildhafte, mit Beispielen gespickte Sprache zu sprechen
Platzieren Sie Ihre Botschaft nachhaltig und richtig
Vermeiden Sie das Gefühl beim Interview fremdgesteuert zu sein
Sie wollen Ihr Produkt/Ihre Firma/sich selbst in den Medien präsentieren aber wie bringen Sie die Medien dazu darüber zu berichten?
Schnelle und effiziente Vorbereitung auf jedes Interview
Do´s & Don´ts im Umgang mit Journalisten - Rechtliche Situation, "off the records-Meldungen", no comment Strategien, Gesagtes ungesagt machen, Freigabe etc.
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | 21.10.2008 |
Einführungsveranstaltung 17.00 - 17.30 Uhr im S.2.20 (A) Bei der Einführungsveranstaltung herrscht Anwesenheitspflicht. Plätze von nicht anwesenden StudentInnen werden sofort an anwesende, aber nicht angemeldete StudentInnen weitervergeben. |
2 | Bitte pünktlich erscheinen! Wer zu spät kommt kann seinen Platz verlieren!!!! |
Back