Subtitle: | Internationales Marketing I und Ausländische Direktinvestition I |
Instructors: | Univ.Prof. Dkfm.Dr. Gerhard Fink, Univ.Prof. Dr. Reiner Springer |
Type: | PI |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 400 |
Registration period: | 09/24/08 to 10/02/08 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Der Grundkurs I der BWL AH hat Vorlesungscharakter und wird auf die beiden Themenschwerpunkte Internationales Marketing und Ausländische Direktinvestitionen konzentriert. Der Kurs wird entsprechend den Themenschwerpunkten in zwei Blöcke strukturiert.
Block 1 (Internationales Marketing) wird von Prof. Springer gelesen,
Block 2 (Ausländische Direktinvestitionen wird von Prof. Fink gelesen. - Teaching and learning method(s)
- Beide Blöcke werden mit einer Prüfung (einstündige Klausur) abgeschlossen, mit der Gesamtpunktezahl aus beiden Klausuren wird die Note für den Grundkurs I gebildet.
- Criteria for successful completion
- Für eine positive Bewertung müssen insgesamt 60 % der Gesamtpunkte erreicht werden. Durchgängige Anwesenheit wird erwartet.
- Availability of instructor(s) for contact by students
- mailto:Institut.BWL.AH@wu-wien.ac.at
- Miscellaneous
- Literatur
Czinkota, M.R. /Ronkainen: International Marketing, 7th Edition, Thomson South-Western 2004 (insbesondere Kapitel 1, 2-5, 7-14, 16, 18, 20)
Springer, R., Internationales Marketing, Facultas Wien, 2005
Foliensatz zum GK 1Fink, G., Prozess der Unternehmensinternationalisierung,
Ausländische Direktinvestitionen 1, 3. Auflage, Februar 2007
(Facultas).
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Tuesday | 12/02/08 | 08:00 AM - 10:30 AM | H 0.5 (A) |
Wednesday | 12/03/08 | 08:00 AM - 10:30 AM | H 0.5 (A) |
Tuesday | 12/09/08 | 08:00 AM - 10:30 AM | H 0.5 (A) |
Thursday | 12/11/08 | 08:00 AM - 10:30 AM | H 0.5 (A) |
Tuesday | 12/16/08 | 08:00 AM - 10:30 AM | H 0.5 (A) |
Thursday | 12/18/08 | 08:00 AM - 10:30 AM | H 0.5 (A) |
Tuesday | 12/23/08 | 08:00 AM - 10:30 AM | H 0.5 (A) |
Thursday | 01/08/09 | 08:00 AM - 10:30 AM | H 0.5 (A) |
Tuesday | 01/13/09 | 08:00 AM - 10:30 AM | H 0.5 (A) |
Thursday | 01/15/09 | 08:00 AM - 10:30 AM | H 0.5 (A) |
Im Block 1 werden Inhalt, Entscheidungstatbestände, Instrumente, Methoden und Organisationsformen des Marketing bei internationalen Unternehmensaktivitäten behandelt. Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung stehen ausgehend von theoretischen Erklärungsansätzen und praktischen Erfordernissen Markteintrittsentscheidungen im internationalen Marketing sowie Besonderheiten in der Anwendung der Instrumente des Marketing-Mix im Außenhandel. Schwerpunktmäßig werden solche Fragestellungen behandelt, die Unternehmen im Rahmen der Entwicklung und Realisierung von Exportstrategien zu lösen haben. In diesem Zusammenhang wird angestrebt, die relevanten Entscheidungsfelder zu strukturieren und praktikable Entscheidungsverfahren und -hilfen zu erläutern. Das im Block 1 vermittelte Wissen ist eine wesentliche Grundlage für die Vertiefungskurse I, V und VI.
Im Block 2 werden die Grundlagen des Prozesses der Unternehmensinternationalisierung behandelt. Im Mittelpunkt der Lehrveranstaltung stehen die Fragestellungen, weshalb immer mehr Unternehmen in den Internationalisierungsprozess eintreten, welche Tools für die Analyse des eigenen Unternehmens sowie von potentiellen Partnern und Wettbewerbern eingesetzt werden, und mit welchen Problemen und Wahlmöglichkeiten die Unternehmen im Internationalisierungsprozess konfrontiert sind.
Das im Block 2 vermittelte Wissen ist eine wesentliche Grundlage für die Vertiefungskurse III, V und VI.
Back