2262 - Specialisation in BA EM A: Advanced Topics I - Banking Studies
Subtitle:Credit Treasury
Instructors:Mag.Dr. Hannes Mösenbacher
Type:PI
Weekly hours:2
Members (max.):20
Registration period:09/24/08 to 10/03/08
Class objective(s) (learning outcomes)
* Was ist Credit Treasury
* Wenn ich ein Credit Treasury in einer Bank einführen möchte - was sind die wesentlichen Punkte auf die man achten sollte?
* Welche Methoden für die Bepreisung eines Kredites gibt es?
* Welche Arten von Limiten gibt es – wie kann diese umgehen?
* Wie etabliere ich eine Portfoliostrategie?
Teaching and learning method(s)
Vermitteltes Methodenwissen:
* Duration und Basis Point Value
* Fund transfer pricing (Marktzinsmethode)
* Erarbeiten der am Kreditprozess beteiligten Einheiten
* Erarbeiten einer Portfoliostrategie
Criteria for successful completion
* Es besteht Anwesenheitspflicht. (zumindest 75%)
* Die Note wird aus den Leistungen bei der Endklausur (80% Gewicht) und der Hausübung (20% Gewicht) zusammengesetzt.
* Zu Beginn des nächsten Semesters gibt es die Möglichkeit die Endklausur - aus welchen Gründen auch immer - nachzuholen bzw. zu wiederholen.
Availability of instructor(s) for contact by students
mailto:banking@wu-wien.ac.at
Detailed schedule
Day Date Time Room
Friday 12/05/08 04:00 PM - 09:00 PM S4 (H46)
Saturday 12/06/08 08:00 AM - 06:00 PM S2 (H46)
Friday 12/12/08 04:00 PM - 09:00 PM S4 (H46)
Saturday 12/13/08 08:00 AM - 06:00 PM S4 (H46)
Friday 12/19/08 10:00 AM - 12:00 PM S1 (H46)
Friday 01/09/09 10:00 AM - 12:00 PM S1 (H46)
Contents

* Credit Treasury, Motivation and Mission
* Credit Treasury Instruments (CDS, CLN, Securitisation)
* Measuring and reporting risk (Limit set, Duration & BPV)
* Integration into total bank management and risk limit system



Back