0176 - Economic Policy
Subject(s) Diploma Programs
Subtitle:Geld- u. Währungspolitik - Herausforderungen für die Geldpolitik unter unsicheren Rahmenbedingungen
Instructors:Dr. Peter Mooslechner
Type:PI
Weekly hours:2
Members (max.):15
Registration period:02/09/09 to 02/23/09
Class objective(s) (learning outcomes)
Hinsichtlich der Vorbesprechung ist es leider zu einem terminlichen
Missverständnis gekommen. Der Termin der gemeinsamen Vorbesprechung ist 20.10 um 10.30 , S. XI (Kolpinghaus).

Die LV findet dann an 8 Terminen jeweils Freitag Nachmittag statt:

Marterbauer Konjunktur (vier Freitage): 13.00-19.00
28.11.2008
5.12.2008
12.12.2008
19.12.2008

Schürz: Geld (vier Freitage): 13.00-19.00
14.11.2008
09. 01. 2009
23. 01. 2009
30.01.2009

Weitere Informationen (Literatur, methodische Vorgangsweise....) bei
der Vorbesprechung.

Wir freuen uns schon auf eine interessante Zusammenarbeit.

Beste Grüße,

Martin Schürz & Markus Marterbauer

(1) Die Lehrveranstaltung verbindet geldpolitische Theorie und Empirie.
Im Zentrum stehen Theorien zur Geldpolitik, die hinsichtlich ihrer
Bedeutung für die aktuelle Politik der EZB untersucht werden.
Studierende können so theoretische Überlegungen mit der Wirklichkeit der
Notenbankpolitik im Eurosystem vergleichen.

(2) Die Lehrveranstaltung widmet sich der Empirie der aktuellen
Konjunkturentwicklung und der Theorien zur Erklärung von
Konjunkturschwankungen. Den Studierenden wird damit die Möglichkeit
geboten, theoretische Erkenntnisse auf die Probleme der gegenwärtigen
Wirtschaftsentwicklung, der Konjunkturprognose und die Herausforderungen
für die Konjunkturpolitik anzuwenden.

Teaching and learning method(s)
Vortrag und Diskussion
Criteria for successful completion
laufende Mitarbeit, Zwischentest, Seminararbeit
Availability of instructor(s) for contact by students
Über das Institut VW 1: mailto:petra.schott@wu-wien.ac.at

mailto:markus.marterbauer@wifo.at
mailto:Martin.Schuerz@oenb.at

Detailed schedule
Day Date Time Room
Thursday 02/26/09 05:00 PM - 06:30 PM SR 5.48 (D)
Thursday 03/05/09 05:00 PM - 06:30 PM VR Bibl. I (A)
Thursday 03/12/09 05:00 PM - 06:30 PM H 2.21 (A)
Friday 05/08/09 02:00 PM - 09:00 PM SR 5.46 (C)
Friday 05/29/09 02:00 PM - 09:00 PM SR 5.48 (D)
Wednesday 06/10/09 06:00 PM - 08:00 PM SR D202 (UZA 4)
Contents

Marterbauer:
Aktuelle Konjunkturentwicklung - Weltwirtschaft, EU, Österreich
Konjunkturschwankungen - Muster, Determinanten und Theorien zu ihrer Erklärung
Konjunkturprognose - Methoden und Treffsicherheit; die aktuelle WIFO-Konjunkturprognose
Stabilisierungspolitik - Nachfragesteuerung durch Geld- und Fiskalpolitik
Zusammenhang Konjunktur und Wachstum, Konjunktur - Budget und Arbeitsmarkt

Schuerz:
Inhalte:
(1) Aktuelle Konjunkturentwicklung - Weltwirtschaft, EU, Österreich
Konjunkturschwankungen - Muster, Determinanten und Theorien zu ihrer
Erklärung; Konjunkturprognose - Methoden und Treffsicherheit; die
aktuelle WIFO-Konjunkturprognose; Stabilisierungspolitik -
Nachfragesteuerung durch Geld- und Fiskalpolitik; Zusammenhang
Konjunktur und Wachstum, Konjunktur - Budget und Arbeitsmarkt

(2) Aktuelle Geldpolitische Entwicklungen im Euroraum –
Inflationsrisiken, Finanzkrise, Zusammenhang Geldtheorie und
Geldpolitik; Probleme der Inflationsprognosen; Zusammenhang der Ziele
Preisstabilität und Finanzmarktstabilität

Unit Date Contents
1 20. 10. 2008 Gemeinsame Vorbesprechung: um 10.30


Back