0338 - Economic Policy
Subject(s) Diploma Programs
Subtitle:Erweiterung der Europäischen Union
Instructors:Univ.Prof.i.R. Dr. Fritz Breuss
Type:PI
Weekly hours:2
Members (max.):50
Registration period:02/05/09 to 02/12/09
Class objective(s) (learning outcomes)
Die Studierenden sollen die Erweiterungspolitik der EU vor dem historischen Hintergrund der Ostöffnung kennen und verstehen lernen.
Teaching and learning method(s)
Vorlesung, Mitarbeit und Abschlusstest
In case of restricted admission; selection criteria
Keine
Criteria for successful completion
Mitarbeit und Abschlusstest
Availability of instructor(s) for contact by students
mailto:Fritz.Breuss@wu-wien.ac.at
Detailed schedule
Day Date Time Room
Wednesday 03/04/09 10:00 AM - 01:00 PM Freizeitzentrum
Wednesday 03/18/09 10:00 AM - 01:00 PM Freizeitzentrum
Wednesday 04/01/09 10:00 AM - 01:00 PM Freizeitzentrum
Wednesday 05/06/09 10:00 AM - 01:00 PM Freizeitzentrum
Wednesday 05/20/09 10:00 AM - 01:00 PM Freizeitzentrum
Wednesday 06/03/09 10:00 AM - 01:00 PM Freizeitzentrum
Wednesday 06/17/09 10:00 AM - 01:00 PM Freizeitzentrum
Contents

In dieser Lehrveranstaltung wird – ausgehend von der Geschichte der Teilung Europas seit dem 2. Weltkrieg – die Entwicklung Ost- und Westeuropas seit der Ostöffnung 1989 behandelt. Zum einen werden die handelspolitischen Besonderheiten des Ost-West-Handels vor 1989 beleuchtet, zum anderen die Handelspolitik der EU und EFTA nach der Ostöffnung analysiert. Dann wird – basierend auf theoretischen Überlegungen – die aktuelle Transformationsentwicklung in den Reformstaaten behandelt. Die Auswirkungen der EU-Erweiterungen 2004 und 2007 – die Kosten und den Nutzen für alte und neue Mitglieder – werden anhand der zahlreichen in –und ausländischen Studien untersucht. Zum Abschluss wird die künftige Erweiterungspolitik der EU unter die Lupe genommen: gibt es eine „Erweiterung ohne Ende“ oder alternative Strategien dazu, wie z.B. die EU-Nachbarschaftspolitik?

Unit Date Contents
1 04.03.2009 Einführung


Back