0596 - Economic Policy
Subtitle: | Wirtschaftspolitik und Finanzmarkttransaktionen (Futures and Options) - Funktion & Instrumente der internationalen Terminbörsen |
Instructors: | Dr. Karsten Wohlenberg, Mag.Dr. Michael Zillner |
Type: | PI |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 27 |
Registration period: | 02/09/09 to 02/24/09 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Vermittlung von Wissen über die Funktionsweise der internationalen Terminbörsen, Einsatzmöglichkeiten derivativer Instrumente im Riskmanagement und Fondsgeschäft.
- Teaching and learning method(s)
- Frontalvortrag, Fallstudien, Gruppenarbeiten im Wechsel.
- Criteria for successful completion
- Mitarbeit, Gruppenarbeit, Test.
- Availability of instructor(s) for contact by students
- mailto:Michael.Zillner@merit.co.at
mailto:Gisela.Weissenbach@merit.co.at
Detailed schedule
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Friday | 03/20/09 | 09:00 AM - 03:00 PM | SR XI (Kolpinghaus) |
Friday | 03/27/09 | 09:00 AM - 06:00 PM | SR XI (Kolpinghaus) |
Friday | 04/03/09 | 09:00 AM - 06:00 PM | SR XI (Kolpinghaus) |
Contents
Erarbeitung der Grundlagen zu den Themen Futures (Unterschiede Kassamarkt - Terminmarkt) und Optionen (Definition, Typen, Bepreisung), Betrachtung der Einsatzmöglichkeiten im Riskmanagement (Grundlagen der Kurssicherung, Hedging mit derivativen Instrumenten, ´Value at Risk Konzepte) sowie bei Investments (Teilnehmerkategorien, Analysemethoden, Alternative Investments. In Gruppenarbeiten werden zu den Themenblöcken Fallbeispiele bearbeitet.
Back