1033 - Economic Policy
Subject(s) Diploma Programs
Subtitle:Der IWF, die Weltbank und die Weltwirtschaft
Instructors:em.o.Univ.Prof. Dr. Leonhard Bauer, Mag. Natalia Corrales-Diez
Type:PI
Weekly hours:2
Members (max.):25
Registration period:02/16/09 to 03/19/09
Class objective(s) (learning outcomes)
Überblick über die Internationalen Finanzinstitutionen (IMF, Weltbank-Gruppe und regionale Entwicklungsbanken); Analyse ihrer Strukturen, Instrumente, Wirtschaftspolitik und ihr politisches Umfelds; Kritische Auseinandersetzung mit Befürwortern und Kritikern dieser Institutionen; Besseres Verständnis für globale Zusammenhänge der Wirtschaft.
Prerequisites according to degree program
Grundkenntnisse der Mikro- und Makroökonomie
Teaching and learning method(s)
Vorträge, Diskussionen, Gruppenarbeiten
In case of restricted admission; selection criteria
keine
Criteria for successful completion
Aktive Teilnahme in allen LV-Einheiten, Gruppenarbeiten, Teilnahme an einer Diskussionsrunde
Availability of instructor(s) for contact by students
mailto:corralesdiez@avant-gardist.com
Detailed schedule
Day Date Time Room
Monday 03/30/09 05:00 PM - 08:00 PM SR 2.26 (C)
Tuesday 03/31/09 05:00 PM - 08:00 PM SR 3.34 (B)
Wednesday 04/01/09 03:00 PM - 06:00 PM VR Bibl. I (A)
Thursday 04/02/09 05:00 PM - 08:00 PM SR 2.25 (B)
Friday 04/03/09 03:00 PM - 06:00 PM SR 2.27 (B)
Monday 05/11/09 03:00 PM - 06:00 PM SR 2.27 (B)
Tuesday 05/12/09 03:00 PM - 06:00 PM SR 5.43 (A)
Wednesday 05/13/09 03:00 PM - 06:00 PM SR 2.25 (B)
Thursday 05/14/09 03:00 PM - 06:00 PM SR 2.25 (B)
Friday 05/15/09 03:00 PM - 06:00 PM SR 2.27 (B)
Contents

Dieses Seminar gibt nicht nur einen Überblick über die internationalen Finanzinstitutionen, sondern behandelt auch wichtige und aktuelle Themen wie die aktuelle Finanzkrise, die Asien- und Argentinienkrise, die Rolle des Privatsektors in der Armutsbekämpfung, das US Twin Deficit, ebenso wie die aktuelle Sinnkrise der Internationalen Finanzinstitutionen und die Entstehung von Banco del Sur.

Unit Date Contents
1 30.03.2009 Einführung in den IWF
2 31.03.2009 Entwicklung des IWFs
Finanzstruktur und politisches Machtverhältnis im IWF
3 01.04.2009 Der Washington Konsensus
Die Reform des IWF
Modell der freien und festen Wechselkurse
4 02.04.2009 Dollarisierung und Währungsunion
Modell der Zahlungsbilanzkrise
5 03.04.2009 Wiederholung
6 11.05.2009 Diskussionsrunde:
Der IWF und die Asienkrise
Der IWF und die Argentinienkrise
7 12.05.2009 Die Krise des IWFs
Die aktuelle Finanzkrise
8 13.05.2009 Die aktuelle Finanzkrise
9 14.05.2009 Die Weltbank-Gruppe
Die Rolle des Privatsektors in der Armutsbekämpfung
Banco del Sur
10 15.05.2009 Die Krise der Entwicklungsbanken
Literature

Blustein Paul: And the money kept rolling in (and out): Wall Street, the IMF and the Bankrupcy of Argentina, Public Affairs, 2005; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden

Blustein Paul: The Chastehing: Inside the crisis that rocked the Flobal Financial System and humbled the IMF, Public Affairs, 2001; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden

Paul R. Krugman und Maurice Obstfeld: Internationale Wirtschaft. Theorie und Politik der Außenwirtschaft, Pearson Studium, Auflage: 6., überarb. A., 2003; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Stark empfohlen (aber nicht absolute Kaufnotwendigkeit)

Mussa Michael: Argentina and the Fund: From Triumpf to Tragedy, IIE, 2002; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Referenzliteratur



Back