0230 - Project seminar: Austrian enterprises
Subject(s) Bachelor Programs
Subject(s) Diploma Programs
Elective: Advanced Topics I
- Integrated Product Management (Environment, Engineering, Economy)
Elective: Advanced Topics II - Integrated Product Management (Environment, Engineering, Economy)
Competence Area: Advanced Topics VIII - Environmental Management
Economics - Advanced Interdisciplinary Subject: Advanced Topics V - Environment, Economy and Society
Economics - Advanced Interdisciplinary Subject: Advanced Topics VI - Environment, Economy and Society
Elective: Advanced Topics II - Integrated Product Management (Environment, Engineering, Economy)
Competence Area: Advanced Topics VIII - Environmental Management
Economics - Advanced Interdisciplinary Subject: Advanced Topics V - Environment, Economy and Society
Economics - Advanced Interdisciplinary Subject: Advanced Topics VI - Environment, Economy and Society
Instructors: | Mag.Mag. Gerhard Heger |
Type: | PI |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 28 |
Registration period: | 09/11/09 to 10/13/09 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- AUSGEWÄHLTE ÖSTERR. WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN (Projektseminar)
Kennenlernen der Interdependenz technischer, ökonomischer und ökologischer bzw. umweltpolitischer Facetten von Unternehmungen und der Unternehmensführung innerhalb einer Branche; Einblick in die Problemlösung der betrieblichen Praxis (z.B. Energie- und Abfallwirtschaftskonzepte)
- Teaching and learning method(s)
- Didaktische Aufbereitung:
Exkursionsseminar, d.h. Aneignung des erforderlichen gezielten techno-ökonomischen Basiswissens und der Vorkenntnisse über die wesentlichsten Umwelt-Managementthemen durch Referate;
Betriebsbesichtigung und Diskussion über die techno-ökonomischen Grundlagen und Probleme sowie über die Aspekte des Umweltmanagements des in das Seminar einbezogenen Unternehmens mit der Unternehmensführung - In case of restricted admission; selection criteria
- keine
- Criteria for successful completion
- Anwesenheit in der LV
Ausarbeitung eines Seminarthemas
Präsentation des zugeteilten Themas
aktive Beteiligung in den einzelnen LV-Blöcken
keine Abschlussprüfung, sondern Beurteilung aufgrund der Ausarbeitung und Präsentation des zugeteilten Themas und der Diskussionsbeiträge im Rahmen der LV - Availability of instructor(s) for contact by students
- mailto:gerhard.heger@wu.ac.at
tel: 31336 4801 - Miscellaneous
- Prinzipiell herrscht Anwesenheitspflicht. Die Absenz bei max. zwei LV-Blöcken (zu je 3 Std.) wird toleriert, sofern der LV-Leiter (z.B. per mail) darüber in Kenntnis gesetzt wurde.
Detailed schedule
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Thursday | 12/03/09 | 05:00 PM - 08:00 PM | SR A208 (UZA 4) |
Thursday | 12/10/09 | 05:00 PM - 08:00 PM | SR 2.27 (B) |
Contents
AUSGEWÄHLTE ÖSTERR WIRTSCHAFTSUNTERNEHMEN (Projektseminar)
Kennenlernen der Interdependenz technischer, ökonomischer und ökologischer bzw. umweltpolitischer Facetten von Unternehmungen und der Unternehmensführung innerhalb einer Branche; Einblick in die Problemlösung der betrieblichen Praxis (z.B. Energie- und Abfallwirtschaftskonzepte)
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | 12.10.2009 | 13.00h - 14.30h: Vorbesprechung, Vergabe der Referate - HS. 0.8 (Anwesenheit unbedingt erforderlich!) |
2 | 05.11.2009 | 17.00h - 20.00h: 1. Block im HS. 0.8 |
3 | 12.11.2009 | 17.00h - 20.00h: 2. Block im HS. 0.8 |
4 | in Woche vom 23.11. - 27.11. | Der genaue Wochentag wird noch festgelegt: 10.00h - 16.00h: Exkursion |
5 | 03.12.2009 | 17.00h - 20.00h: 3. Block im HS. 0.8 |
6 | 10.12.2009 | 17.00h - 20.00h: 4. Block im HS. 0.8 |
7 | 17.12.2009 | 17.00h - 20.00h: 5. Block im HS. 0.8 |
Back