0402 - Accounting & Management Control III
Subject(s) Bachelor Programs
Instructors:Dr. Katharina van Bakel-Auer
Type:LVP
Weekly hours:2
Members (max.):60
Registration period:11/16/09 to 11/25/09
Class objective(s) (learning outcomes)
Der Schwerpunkt liegt auf der Bilanzierung von Kapital- und Personenhandelsgesellschaften, dh auf der Erstellung der entsprechenden Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen. In dem Ausmaß, in dem das Maßgeblichkeitsprinzip eine Überleitung des handelsrechlichen Ergebnisses auf das steuerrechtliche Ergebnis erfordert, werden Kenntnisse des Einkommen- (EStG) bzw Körperschaftsteuergesetzes (KStG) vermittelt.
Prerequisites according to degree program
BH I
Teaching and learning method(s)
Der Stoff wird mit Powerpointfolien, Gesetzestexten und praktischen Bilanzierungs- bzw Bilanzanalysebeispielen erarbeitet.
In case of restricted admission; selection criteria
Die Anzahl der Teilnehmer wird nur von der jeweiligen Hörsaalkapazität begrenzt.
Criteria for successful completion
positive Schlussklausur
Availability of instructor(s) for contact by students
mailto:katharina.van.bakel-auer@wu.ac.at
Miscellaneous
Details zu dieser Lehrveranstaltung entnehmen Sie bitte dem Institutsführer zur BH II (http://www.wu-wien.ac.at/revision)
Detailed schedule
Day Date Time Room
Tuesday 12/01/09 11:30 AM - 02:00 PM H 0.7 (C)
Wednesday 12/02/09 11:30 AM - 02:00 PM H 0.7 (C)
Thursday 12/03/09 11:30 AM - 02:00 PM H 0.7 (C)
Wednesday 12/09/09 11:30 AM - 02:00 PM H 0.7 (C)
Thursday 12/10/09 11:30 AM - 02:00 PM H 0.7 (C)
Tuesday 12/15/09 11:30 AM - 02:00 PM H 0.7 (C)
Wednesday 12/16/09 11:30 AM - 02:00 PM H 0.7 (C)
Thursday 12/17/09 11:30 AM - 02:00 PM H 0.7 (C)
Contents

Bilanzierung von Kapital- und Personenhandelsgesellschaften, dh auf der Erstellung der entsprechenden Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen



Back