Instructors: | Dr. Katharina Weisswasser |
Type: | PI |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 30 |
Registration period: | 11/30/09 to 12/23/09 |
Note: | The course is only offered in winter semester. |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Das Vermitteln der grundlegenden grammatischen Strukturen der polnischen Sprache und des Grundwortschatzes
sich in Alltagssituationen zurechtfinden - Prerequisites according to degree program
- Wahlfach
- Teaching and learning method(s)
- Folien
Gruppenarbeit/Paararbeit - In case of restricted admission; selection criteria
- positiver Abschluss des Grundkurses
- Criteria for successful completion
- Mitarbeit
Anwesenheit
Hausübungen
positive Prüfungen - Availability of instructor(s) for contact by students
- nach Vereinbarung: nach Vereinbarung: mailto:katharina.weisswasser@wu-wien.ac.at
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 11/30/09 | 05:30 PM - 07:00 PM | SR B205 (UZA 4) |
Thursday | 12/03/09 | 06:30 PM - 08:00 PM | VR Bibl. I (A) |
Monday | 12/07/09 | 05:30 PM - 07:00 PM | SR B205 (UZA 4) |
Thursday | 12/10/09 | 06:30 PM - 08:00 PM | VR Bibl. I (A) |
Monday | 12/14/09 | 05:30 PM - 07:00 PM | SR B205 (UZA 4) |
Thursday | 12/17/09 | 06:30 PM - 08:00 PM | VR Bibl. I (A) |
Monday | 12/21/09 | 05:30 PM - 07:00 PM | SR B205 (UZA 4) |
Monday | 01/11/10 | 05:30 PM - 07:00 PM | SR B205 (UZA 4) |
Thursday | 01/14/10 | 06:30 PM - 08:00 PM | VR Bibl. I (A) |
Monday | 01/18/10 | 05:30 PM - 07:00 PM | SR B205 (UZA 4) |
Thursday | 01/21/10 | 06:30 PM - 08:00 PM | VR Bibl. I (A) |
Monday | 01/25/10 | 05:30 PM - 07:00 PM | SR B205 (UZA 4) |
Thursday | 01/28/10 | 06:30 PM - 08:00 PM | VR Bibl. I (A) |
so wie im Grundkurs wird auch im Vertiefungskurs vor allem das Augenmerk auf die Grammatik gelegt, es werden die noch fehlenden Fälle fertiggemacht. Weiters werden Dialoge geübt, um die Sprechfähigkeit zu verbessern
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | 02.12.08 | die polnische Küche, im Restaurant = Lektion 9 |
2 | 04.12.08 | Nominativ und Akkusativ Plural / Sachform |
3 | 09.12.08 | Wir gehen einkaufen = Lektion 10 |
4 | 11.12.08 | Genitiv Plural = Lektion 10 |
5 | 16.12.08 | Wie spät ist es? Nach der Uhrzeit fragen, Ordnungszahlen = Lektion 11 |
6 | 18.12.08 | eine Fahrkarte kaufen = Lektion 11 |
7 | 23.12.08 | Wie verbringt man in Polen Weihnachten? Lektion 20 |
8 | 08.01.09 | Nach dem Weg fragen = Lektion 12 |
9 | 13.01.09 | Die Bewegungsverben im Polnischen |
10 | 15.01.09 | Dativ Plural, die Monatsnamen im Polnsichen , Datum |
11 | 20.01.09 | Vokativ, Modalverben im Polnischen = Lektion 13 |
12 | 22.01.09 | Über das Wetter sprechen |
13 | 27.01.09 | Vokativ Lektion 13, Ferienpläne |
14 | 29.01.09 | Prüfung |
Dr. Malgorzata Majewska-Meyers: Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Polnisch, 2006; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Keine Angabe
Kotyczka Josef: Kurze polnische Sprachlehre, Volk und Wissen Verlag GmbH, 1997; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Keine Angabe
Back