0991 - French Grammar for Business Communication III
Subject(s) Diploma Programs
Instructors:Dr. Dorothea Schmidthaler
Type:AG
Weekly hours:1
Members (max.):20
Registration period:08/28/09 to 12/13/09
Class objective(s) (learning outcomes)
Effizienter auf Französisch kommunizieren durch
- Kenntnis und sicheren Einsatz grammatischer Strukturen, verbunden mit
- Aufbau eines Grundwortschatzes der frz. Wirtschaftssprache.

Präsentation der französischen Grammatik anhand wirtschaftssprachlicher Sätze und Texte (fortgeschrittene Stufe). Wiederholung von Regeln und Einüben schwierigerer Strukturen, deren Beherrschung im wirtschaftlichen Umfeld sinnvoll ist, unter Berücksichtigung kontrastiver (sprachvergleichender) und fehlerlinguistischer Erkenntnisse.

BEGLEITENDE ÜBUNG ZU "WIRTSCHAFTSKOMMUNIKATION III FRANZÖSISCH".

Teaching and learning method(s)
Übungen (aus dem Lehrbuch s.u. - n. Möglichkeit mitbringen! Beamer-Projektion der Übungen und Seiten aus dem Lehrbuch, Audio-CD).
Criteria for successful completion
Keine Beurteilung vorgesehen.
Availability of instructor(s) for contact by students
Die jeweils aktuelle Sprechstunde und E-Mail Adresse finden Sie auf der Homepage des Instituts für Romanische Sprachen (www.wu.ac.at/roman [Erreichbarkeit / Sprechstunden]).
Detailed schedule
Day Date Time Room
Monday 11/30/09 09:00 AM - 11:15 AM Kurslabor2 (B) - RZB Sprachlabor
Monday 12/07/09 02:30 PM - 04:45 PM Kurslabor2 (B) - RZB Sprachlabor
Monday 12/14/09 02:30 PM - 04:45 PM Kurslabor2 (B) - RZB Sprachlabor
Monday 01/11/10 02:30 PM - 04:45 PM Kurslabor2 (B) - RZB Sprachlabor
Monday 01/18/10 02:30 PM - 04:45 PM Kurslabor2 (B) - RZB Sprachlabor
Contents

Begleitende Übung zu Wirtschaftskommunikation III Französisch - Vorbereitung auf den Grammatikteil der WIKO III-Prüfung.Programm s.u. (identisch mit dem im Skriptum "francais 3.com" angegebenen Programm).
DIE KAPITELANGABEN BEZIEHEN SICH AUF DAS IN DER LV ALS UNTERLAGE VERWENDETE, UNTEN ANGEFÜHRTE BUCH (bitte n. Möglichkeit in die LV mitbringen!) - AUSWAHL aus den folgenden Übungen (=ex.):

Unit Date Contents
1 30.11..2009 Chapitre 13 Le gérondif p. 238-243 // ex. 20-22, 25-26

Chapitre 17 Adjektiv u. Adverb p. 376-381 (3 Stellung) // ex. 13-18
p. 393 (6 Substantivierung) // ex. 37

Chapitre 16 Artikel p. 330-332 (2.2.5 best. Art., 2.3. kein Artikel im Frz.) // ex. 18
p. 337-343 (3.2.3 de nach Subst., Exkurs 1 : de - des, Exkurs 2 : mots composés) // ex. 27-29

2 7.12.2009 Chapitre 9 subjonctif p. 151-152 (2.1.3.2-2.1.3.5 Ergänzende Regeln) // ex.12-14
p. 153-155 (2.1.3.8-2.1.3.10 Ergänzende Regeln, 2.1.4 subj. im Relativsatz, 2.2. subj. im Hauptsatz) // ex. 18-23

Chapitre 6 Zeitstufe Zukunft p.92-93 (futur antérieur) // ex. pré-texte, 3-5

Chapitre 23 Zahlen p. 541 (6 Vervielfältigungszahlen) // ex. 10-11
p. 550-552 (9 Maße u. Gewichte, Exkurs : „steigen/sinken“) // ex. 2, 20-22

3 14.12.2009 Chapitre 19 Possessiva p.441-443 // ex. pré-texte, alle Übungen

Chapitre 21 Personalpronomen p. 470-473 (2 Subjektpronomen) // ex. 1-7
p. 482-487 (7 betonte Pers.Pron., 8 Zusammenfassung) // ex. 10-11, 20-24

Chapitre 12 Partizipien p. 220-223 (Die Formen), p.225 (Verkürzung eines Relativsatzes, ohne Sonderfall) // ex. 3-6
p.226 (Verkürzung eines Kausalsatzes), p. 231, 3.2.2 (Verneinung) // ex. 11 (Sätze1-5, 8), 12 (Sätze 1,3,4), 3 (Sätze 2,5,8)

4 11.1.2009 Chapitre 11 Passiv p. 200-206 // ex. pré-texte, alle Übungen

Chapitre 10 Infinitiv p. 175-179 (2.1.1-2.1.3 Gebrauch) // ex. 3-14
p. 181 (Anhang 2 : Verben m. versch. Infinitivanschlüssen) // ex. 2
Chapitre 15 Verneinung p. 229-303 (5.2 Nuancierung durch Adverb, 6 ni…ni…, 7 ne… que, 8 non seulement… mais aussi) // ex. 22, 13-16

5 18.1.2009 Chapitre 7 conditionnel p. 104 (2.2 Wiedergabe einer unbestätigten Meldung)
p. 105 (2.4 futur dans le passé) // ex. 7-9
p. 108-111 (Exkurs 2 : Zeitenfolge in der indirekten Rede)

Chapitre 14 Fragesatz p. 266-267 (1.1.3 Inversion), p. 276-277 (3 Zusammenfassung Inversionsfrage) Wiederholung (s. WIKO I)

Chapitre 20 Indefinita    p. 454-457 (2-3 chaque, chacun, quelqu’un etc.) // ex. 8-13

Literature

Schwarz-Frömel G., Schmidthaler D.: Französische Grammatik für die Wirtschaftskommunikation., Linde, 2., 2007; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Stark empfohlen (aber nicht absolute Kaufnotwendigkeit)



Back