0226 - Refresher Course in Italian
Subject(s) Diploma Programs
Instructors:Mag.Dr. Michaela Reden
Type:PI
Weekly hours:2
Members (max.):18
Registration period:02/12/10 to 05/06/10
Class objective(s) (learning outcomes)
Benvenuti!
- Erarbeiten einer soliden Basis für die erfolgreiche Teilnahme an Wiko 1
- Teilnahme an einfachen Gesprächen: muss nicht perfekt sein, aber oft!
- Ergänzung, Wiederholung, Vertiefung und Übung der Grammatikkenntnisse
- Erweiterung des Wortschatzes durch interaktive Übungen im entsprechenden Kontext
Teaching and learning method(s)
Gruppenarbeit, Rollenspiele, mündliche und schriftliche Übungen;
Criteria for successful completion
schriftliche Mitarbeit
mündliche Mitarbeit
Endtest
alle drei Komponenten müssen zu 50% positiv sein
Availability of instructor(s) for contact by students
Die jeweils aktuelle Sprechstunde und E-Mail Adresse finden Sie auf der Homepage des Instituts für Romanische Sprachen (www.wu.ac.at/roman [Erreichbarkeit / Sprechstunden]).
Miscellaneous
Nähere Informationen in der 1. Stunde.
Detailed schedule
Day Date Time Room
Monday 05/03/10 11:00 AM - 04:00 PM Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor
Tuesday 05/04/10 11:30 AM - 02:30 PM Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor
Wednesday 05/05/10 03:00 PM - 07:00 PM Kurslabor2 (B) - RZB Sprachlabor
Thursday 05/06/10 11:00 AM - 02:00 PM Kurslabor2 (B) - RZB Sprachlabor
Friday 05/07/10 11:00 AM - 06:00 PM Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor
Contents

Wiederholung der Grammatik und Vorbereitung auf Wirtschaftskommunikation1

1. Konversation: Bar, Restaurant, Einladungen, Vorstellen, Situationen d. tägl. Lebens, Italien: Klima, Städte, Services, Reisen, Hotel, etc.
2. Grammatik: für die Verständigung notwendige und erfahrungsgemäß für uns schwierige Kapitel: nach Prioritäten der praktischen Brauchbarkeit gereiht;

Literature

Michaela Reden: TIRAMISU conversazioni & esercizi, MBS, 2010; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Nein; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden



Back