Elective: Advanced Topics II - Waste and Resource Management
Elective: Advanced Topics II - Integrated Product Management (Environment, Engineering, Economy)
Elective: Advanced Topics II - Consumption Ecology and Economics
Competence Area: Advanced Topics IX - Environmental Management
Instructors: | em.o.Univ.Prof. Dr. Gerhard Vogel |
Type: | PI |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 80 |
Registration period: | 02/04/10 to 03/15/10 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- ABFALLWIRTSCHAFT 1
Erwerb von Kenntnissen über die Aufgaben und die Optionen der Abfallwirtschaft unter dem Gesichtspunkt der Ressourcenknappheit und der Umweltentlastung.
Kennenlernen der grundstrukturen der österreichischen und der Europäischen Abfallwirtschaft
Kennenlernen der Optionen zur Abfallvermeidung und Abfallverringerung vorallem im Bereich des Konsums im Rahmen von erfolgreich realisierten Case Studies - Prerequisites according to degree program
- keine
- Teaching and learning method(s)
- Vortrag, Diskussion, Einzel- und Gruppenarbeiten, Videos, Exkursion
- In case of restricted admission; selection criteria
- ---
- Criteria for successful completion
- aktive Mitarbeit und die erfolgreiche Absolvierung von Einzel- und Gruppenarbeiten bzw. einer schriftlichen Abschlußprüfung.
- Availability of instructor(s) for contact by students
- o.Univ.Prof.Dr. Gerhard Vogel /Institutsvorstand des ITNP
mailto:gvogel@wu.ac.at
31336 4809 - Miscellaneous
- Literatur zur Lehrveranstaltung:
Für den Vortrag selbst:
Foliensammlungen zu den einzelnen LV-Einheiten; diese werden über learn@wu jeweils zum download zur Verfügung gestellt.Als Ergänzung:Hintergrundliteratur (Auswahl):
Bücher:
BILITEWSKI, B; HÄRDTLE, G und MAREK,K: Abfallwirtschaft - Eine Einführung, Berlin-Heidelberg (erschienen im Springer-Verlag)
VOGEL, G.: Abfallwirtschaft I, II, III, (Skripten, in den Servicebetrieben bzw. im Institut erhältlich)Dokumente der MA 48
Die Strategische Umweltprüfung (SUP) Abfallwirtschaft 2001, in: http://www.wien.gv.at/ma48/sup/index.htm
Wiener Abfallwirtschaftskonzept 2007 und Strategische Umweltprüfung, in: http://www.wien.gv.at/ma48/awk/index.htm
Weißbuch. Abfallvermeidung und- verwertung in Österreich
http://www.umweltbundesamt.at/publikationen/publikationssuche/publikationsdetail/?&pub_id=1659sowie Fach-Zeitschriften wie WASTE, APA-Journal Recycling, Müll und Abfall, Entsorgungspraxis (liegen im Institut auf).
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Wednesday | 04/21/10 | 05:00 PM - 09:00 PM | H 0001 (UZA 3) |
Wednesday | 04/28/10 | 05:00 PM - 09:00 PM | H 0.3 (C/D) |
Wednesday | 05/05/10 | 02:00 PM - 06:00 PM | H 0.4 (B/C) |
Wednesday | 05/19/10 | 05:00 PM - 09:00 PM | H 0.3 (C/D) |
Wednesday | 05/26/10 | 05:00 PM - 09:00 PM | H 0.3 (C/D) |
Wednesday | 06/02/10 | 05:00 PM - 07:00 PM | H 0001 (UZA 3) |
Wednesday | 06/02/10 | 07:00 PM - 09:00 PM | H 0001 (UZA 3) |
Wednesday | 06/23/10 | 05:00 PM - 07:00 PM | H 0.3 (C/D) |
ABFALLWIRTSCHAFT 2
In der LV werden u.a. folgende Themenbereiche behandelt:
=> Organisation und Stoffstrukturen der österreichischen und Europäischen Abfallwirtschaft
=> Abfallwirtschafts- und Entsorgungskonzepte
=> Das OECD Hierarchiegebäude der Abfallwirtschaft mit den Konsequenzen zur Abfallvermeidung und -verringerung
=>Dematerialisation, Immaterialisation
=>Ergebnisse erfolgreicher Case Studies in Österreich und in Europa
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | 21.04.2010 | 17,00-21,00 Uhr,H.0001 (UZA 3 (300) |
2 | 28.04.2010 | 17,00-21,00 Uhr, H. 0.3 (C/D) 174 |
3 | 05.05.2010 | 14,00-18,00 Uhr, H.0.4 (B/C) (174) |
4 | 19.05.2010 | 17,00-21,00 Uhr, H.0.3 (C/D) (174) |
5 | 26.05.2010 | 17,00-21,00 Uhr, H. 0.3 (C/D) (174) |
6 | 02.06.2010 | 17,00-19,00 Uhr H.0001 (UZA 3) (300) |
7 | 23.06.2010 | 17,00-19,00 H. 0.3 (C/D) (174) |
Back