0692 - Romanian for Beginners
Subject(s) Diploma Programs
Instructors:Mag. Claudia Nistor
Type:PI
Weekly hours:2
Members (max.):20
Registration period:02/12/10 to 03/31/10
Class objective(s) (learning outcomes)
Rumänisch A1 Phase 1

Wir schließen erste Bekanntschaft mit der Sprache und lernen, uns in der neuen sprachlichen Umwelt in kommunikativen Alltagssituationen zurechtzufinden. Der Kurs vermittelt sehr kompakt Grundkenntnisse des Rumänischen (Grundwortschatz, Basis-Grammatik, sowie praktische (mündliche und schriftliche) Kompetenz) und zielt auf Verständnis und aktive Teilnahme an einem einfachen Gesprächen ab.

Teaching and learning method(s)
schriftliche Übungen, Konversation, Rollenspiele, Verständnistraining
Criteria for successful completion
Schriftliche Abschlussprüfung: 50%
Aktive Mitarbeit: 30%
Hausübungen: 20%
Availability of instructor(s) for contact by students
Die jeweils aktuelle Sprechstunde und E-Mail Adresse finden Sie auf der Homepage des Instituts für Romanische Sprachen (www.wu.ac.at/roman [Erreichbarkeit / Sprechstunden]).
Miscellaneous
Detaillierte Informationen in der 1.Stunde.
Detailed schedule
Day Date Time Room
Monday 03/08/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Monday 03/15/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Monday 03/22/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Monday 04/19/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Monday 04/26/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Monday 05/03/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Monday 05/10/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Monday 05/17/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Monday 05/31/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Monday 06/07/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Monday 06/14/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Monday 06/21/10 05:15 PM - 07:00 PM SR A212 (UZA 4)
Contents

Einbettung der grammatikalischen Basis in kommunikative Strukturen (Alltagssituationen). Nach dem ersten Kurs sollten Sie sich vorstellen und einfache Unterhaltungen (Vorstellung, Bestellungen, Einkauf etc.) führen, sowie adäquat auf Verständnisschwierigkeiten reagieren können.

Literature

Mag. Claudia Nistor: Rumänisch A 1. Phase 1 und Phase 2, Facultas WU, 1, 2010; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden

Jürgen F. Salzer: Lehrbuch der rumänischen Sprache, Buske, Hamburg, 2007; Content relevant for class examination: Nein; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Stark empfohlen (aber nicht absolute Kaufnotwendigkeit)



Back