0721 - Capital Market Law
Instructors:Dr. Alexander Gancz
Type:PI
Weekly hours:2
Members (max.):20
Registration period:02/04/10 to 02/28/10
Class objective(s) (learning outcomes)
Das Ziel der LV liegt in Vermittlung von Kenntnissen über Interdependenzen zwischen rechtlichen Rahmenbedingungen und realen Marktabläufen am Beispiel des Kapitalmarktes.
Teaching and learning method(s)
Einführungsvortrag
Darstellung der Kapitalmarkt-bezogenen Problemsituationen und Erarbeitung von Lösungen in den Gruppen-Diskussionen.
Criteria for successful completion
Anwesenheit, Mitarbeit und positive Beurteilung bei der abschließenden mündlichen Prüfung
Availability of instructor(s) for contact by students
Vor und nach der LV, sowie über das Sekretariat (DW 4173).
Miscellaneous
Die Lehrunterlage Kapitalmarktrecht wird ca. 1 Woche vor der Lehrveranstaltung online zur Verfügung gestellt (s. link oben).
Dr. Gancz empfiehlt den Studierenden seiner Lehrveranstaltung, diese Lehrunterlage vor dem Besuch der ersten Einheit zu besorgen und mindestens einmal gelesen zu haben.
Detailed schedule
Day Date Time Room
Tuesday 03/09/10 11:00 AM - 03:00 PM Ort nach Ankündigung
Wednesday 03/10/10 01:30 PM - 05:30 PM Ort nach Ankündigung
Thursday 03/11/10 11:00 AM - 03:00 PM Ort nach Ankündigung
Wednesday 03/17/10 01:00 PM - 05:00 PM Ort nach Ankündigung
Wednesday 03/24/10 11:00 AM - 03:00 PM Ort nach Ankündigung
Contents

Siehe die Beschreibung zu den einzelnen Einheiten

Unit Contents
1 Definition, Zielsetzungen und Fundstellen des Kapitalmarktrechts.
Die Aufbau-und Ablauforganisation der europäischen Rechtssetzung für Finanzdienstleistungen sowie deren internationaler Überbau.
2 Organisation der österreichischen Aufsichtsbehörden.
3 Produkte der Finanzmärkte.
Dienstleister der Finanzmärkte.
4 Der Markt: Die Börse
5 Mündliche Prüfung


Back