Instructors: | Mag. Zuhal Pichler |
Type: | PI |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 12 |
Registration period: | 02/10/10 to 03/30/10 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Verbesserung + Vertiefung der 4 Sprachkompetenzen (Schreiben, Lesen, Spr. + Hören)
zB.: Teilnahme an div. Konversationen (alltag + geschäftl.), einf. Wirtschaftstexte + Impulsvorträge sowohl verstehen, als auch verfassen können ....- siehe Inhalte - Prerequisites according to degree program
- Besuch Forg. I oder selbst erworbene Kenntnisse
Freifach - Teaching and learning method(s)
- Dialoge, Rollenspiele, Gruppenarbeit, Tutorensystem, Vortrag (Impuls-), Diskussion, Exkursion
- In case of restricted admission; selection criteria
- siehe oben + WU-Studenten haben Vorrang
- Criteria for successful completion
- aktive Teilnahme, Anwesenheitspflicht, positive Ablegung der Prüfungen
- Availability of instructor(s) for contact by students
- mailto:zuhal.pichler@wu.ac.at
+ 10 min. vor LV - Miscellaneous
- Bei den Übungen mit Staus PI gibt es keinen Nachtermin mehr!!!
Einsichtnahme findet am 01.07.10 um 9.00 im Kent (siehe oben) statt.
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Thursday | 03/11/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR D210 (Executive Academy) |
Thursday | 03/18/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR D210 (Executive Academy) |
Thursday | 03/25/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR D210 (Executive Academy) |
Thursday | 04/22/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR D210 (Executive Academy) |
Thursday | 04/29/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR D210 (Executive Academy) |
Thursday | 05/06/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR D210 (Executive Academy) |
Thursday | 05/06/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR A212 (UZA 4) |
Thursday | 05/20/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR D210 (Executive Academy) |
Thursday | 05/27/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR D210 (Executive Academy) |
Thursday | 06/10/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR A212 (UZA 4) |
Thursday | 06/17/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR A212 (UZA 4) |
Thursday | 06/24/10 | 10:15 AM - 12:00 PM | SR D210 (Executive Academy) |
Wednesday | 06/30/10 | 06:00 PM - 08:00 PM | Ort nach Ankündigung |
Lebenslauf, div. Geschäftsbriefe + Telefonate, Wünsche äußern, Arbeit mit alltags + wirt. Texten (Zeitung), Kurzfilme (Werbe-), Kultur + Wirtschaft in der Türkei, bzw. Heimatländer der Studenten..., Vortrag (Impuls-)
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | 11.03.2010 |
Sich vorstellen, kennenlernen... Klärung der Ziele Wiederholung der Inhalte von Türk. für Fortg.I |
2 | 18.03.2010 |
CV - Özgecmis Übungen Themen + Gruppenfestlegung |
3 | 25.03.2010 |
Telefongespräche, Geschäftsbriefe, Rollenspiele (Büro, Uni,...) Grammatikwiederholung |
4 | 22.04.2010 |
Wiederholung (Zeiten,,....), off. Diskussion (Themen von St.), Ferien Neue Zeitadverbien + Satzverbindungen Übung des Gelerntem |
5 | 29.04.2010 |
Vergleich der Kulturen (Feste feiern...) Geschichten (Erlebnisse der Studenten, Alltagsgeschichten...) evt. Zwischenprüfung |
6 | 06.05.2010 |
Kurzfilm (Werbespot, Städte) Fragen + Antworten |
7 | 20.05.2010 |
Wiederholung Impulsreferate ( Unterschiede + Gemeinsamkeiten div. Kulturen) Evaluierung |
8 | 27.05.2010 |
"Türkische Kulturtage in Wien" Lesung + Diskussion |
9 | 10.06.2010 |
Wiederholung des Gelerntem evt. Vortrag |
10 | 17.06.2010 |
Besprechung, bzw. Diskussion über div. Themen (nach Vorschlägen der StudentInnen - noch offen) Prüf.vorbereitung |
11 | 24.06.2010 | die Prüfung |
12 | 01.07.2010 |
Besprechung der Prüfung, bzw. Einsicht Gemeinsames Abendessen im Kent, 10, Gudrun str 120 (U1 bis Keplerplatz) IYI TATILLER! Bei den Übungen mit Status PI gibt es keinen Nachtermin mehr!!! |
C. Ergül + F. S. Olcay: Türkce 1, Ein Türkischkurs für Anfänger, Klett-Verlag, 3. Auflage, 1991; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden
Sirin Seckin: Verbtabellen Türkisch, Klett/Stuttgart, 1, 2008; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Stark empfohlen (aber nicht absolute Kaufnotwendigkeit)
Hasan Cakir: Grammatik kurz + bündig Türkisch, Klett/ Stuttgart, 1, 2005; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Stark empfohlen (aber nicht absolute Kaufnotwendigkeit)
C. Ergül + F. S. Olcay: Türkce 1, Ein Türkischkurs für Anfänger, Klett-Verlag, 3. Auflage, 1991; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden
Kiygi: Kompaktwörterbuch Türkisch, Pons, 1. Auflage, 2003; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Stark empfohlen (aber nicht absolute Kaufnotwendigkeit)
Back