Instructors: | Mag. Peter Streicher |
Type: | PI |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 54 |
Registration period: | 02/12/10 to 04/16/10 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Beherrschung des französischen Grundwortschatzes und der französischen Grundgrammatik als Vorbereitung für den Besuch von Wirtschaftskommunikation I.
Kommunikative Kompetenz im Hinblick auf allgemeine Themen und alltägliche Kommunikationssituationen. sowie Basiswissen im Bereich Landeskunde Frankreich (Politik, Wirtschaft, Gastronomie etc.)Erreichen bzw. Wiedererlangen des Maturaniveaus (im Ausmaß der Französischkenntnisse als 2. lebende Fremdsprache an AHS/BHS).
- Teaching and learning method(s)
- Verschiedene sprachdidaktische Methoden, z.B. Vortrag, mündliche und schriftliche Übungen, Hörverständnis, Aussprachetraining, Gruppenarbeit, Rollenspiel etc bei Verwendung der eigenen Unterrichtsmaterialien (siehe später)
- Criteria for successful completion
- schriftliche Zwischenprüfung Mi-Test
schriftliche Endprüfung Test final
mündliche Leistung (Mitarbeit, mündliche Endprüfung)
Prüfungsstoff aus Unterrichtsmaterialien:Prüfungsinhalt: Kombination aus Grammatik, Hörverständnis und Stofffragen (Musterangaben mit Lösungen im Skriptum)
Mi-test schriftlich 15 Punkte
Mittwoch 14.4.2010, 10:30 ca. 15 min. danach normaler KursTest Final schriftlich 70 Punkte
Samstag 17.4.2010, 10:30 ca. 70 min.mündliche Leistungsfeststellung(en) Mitarbeit, mündliche Endprüfung ca. 5 min. 15 Punkte
mündl. Prüfung voraussichtlich- abhängig von der Teilnehmerzahl - im Anschluß an den Test final oder eventuell eigener Termin - Modalitäten werden in der LV festgelegt.Maximum 100 Punkte (es werden die einzelnen Teilergebnisse addiert)
0 - 49 Nicht Genügend
50 - 62 Genügend
63 - 75 Befriedigend
76 - 88 Gut
89 - 100 Sehr Gut - Availability of instructor(s) for contact by students
- Institut für Romanische Sprachen UZA IV, Kern D Büro 512, Tel. 313.36-4727;
e-mail: mailto:peter.streicher@wu.ac.at
Sprechstunde Vorlesungszeit individuelle Vereinbarung per E-mail
nur bei Block: Pausen der LV - Miscellaneous
- LV-Unterlagen: eigenes Skriptum "Auffrischungskurs Französisch" ev. diverse Kopien und audiovisuelles Material in der LV
Bitte die Unterlage schon in die erste Sunde mitbringen
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 04/12/10 | 10:30 AM - 02:00 PM | H D204 (UZA 4) |
Tuesday | 04/13/10 | 10:30 AM - 02:00 PM | H D204 (UZA 4) |
Wednesday | 04/14/10 | 10:30 AM - 02:00 PM | H D204 (UZA 4) |
Thursday | 04/15/10 | 10:30 AM - 02:00 PM | H D204 (UZA 4) |
Friday | 04/16/10 | 10:30 AM - 02:00 PM | H D204 (UZA 4) |
Saturday | 04/17/10 | 10:30 AM - 02:00 PM | H 2.28 (C) |
Auffrischung und Festigung der Grammatikkenntnisse (z.B. alle Zeiten, Pronomen, Zahlen etc.)
Wortschatzerweiterung v.a. im Hinblick auf Alltagssprache und gesprochenes Französisch sowie Fachbereiche (Politik, Wirtschaft, Gastronomie etc.)
Audiovisuelles Material für Hörverständnis
ZUR INFORMATION DIE INHALTE DES GEBLOCKTEN KURSES DES SS 2009
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | 12.4.2010 |
allgemeines voc ausspracheregeln+orthographische zeichen (akzente, trema, cédille, satzzeichen) > downloadbar learn@wu kommunikation frage-antwort datum 1-2 france données+cartes 87-91 sigles (auswahl) 151-153 substantiv+artikel th 85-86 länder --> artikel/präposition/adjektiv pays voisins france / autriche, UE 27 > länderliste 191-194 zahlen th + ex 10.3.6 video apprendre le francais, pas l'anglais |
2 | 13.4.2010 |
voc 154 subst-+artikel ex 2.4.9 67-69+71-72 sich vorstellen "du+sie"-form 69-71 alphabet-zahlen-kalender-datum-uhrzeit 100-105 präsens th + ex 1.1.5.1-4 106-107 imperativ th+ex 1.1.5.3+4 79-82 diverses vokabular 73 expressions de temps chansons dvd bruel + badi |
3 | 14.4.2010 |
schriftliche Zwischenprüfung ab 10:30, danach corrigé und Fortsetzung des Kurses voc |
4 | 15.4.2010 |
voc 74-76 acte de paroles dans la communication tw rest im selbststudium 77-79 téléphone th + ex 116-128 zukunft / vorzukunft / konditional / passiv th + ex 54-61 rugby mit zahlen und strukturübungen (vgl th 92-95) chansons comédies musicales (notre-dame de paris/le roi soleil/starmania), christophe maé, fatal bazooka, helmuth fritz, edith piaf, claude francois, joe dassin chansons comédies musicales (notre-dame de paris/le roi soleil/starmania), christophe maé, fatal bazooka, helmuth fritz, edith piaf, claude francois, joe dassin |
5 | 16.4.2010 |
voc 18-22 emeutes et conflits sociaux indicateurs économiques et minima sociaux: SMIC-RMI-CMU-RSA, formation du revenu disponible (siehe auch voc der stunde) 129-150 indir. rede / subjonctif / gerundium und partizip präsens 92-97 wirtschaftsvoc und strukturübungen inkl. zahlen th+ex vgl auch mit material politik 5+11+14 u. wirtschaft 3 44-49 polynésie chansons dvd- nadiya-willem-jones-musique bretonne-piaf 158-175 fragebildung /objektspronomen th + ex chansons dvd johnny hallyday / lara fabian / isabelle boulay Nicht für Block SS 2010 Ostern vorbereitung mündliche Prüfung: vorbereitung schriftliche Prüfung: |
6 | 17.4.2010 | schriftliche Endprüfung, mündl. Prüfung |
Streicher, Peter: Auffrischungskurs Französisch, Facultas, Erstauflage März 2008, 2008; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden
Streicher, Peter: ev. diverse Kopien und audiovisuelles Material, in der LV od. auf learn@wu, 2010; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Keine Angabe
Streicher, Peter: Basisgrammatik Französisch, Facultas Wien, 2009; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Referenzliteratur
Back