1749 - Refresher Course in Italian (Main Focus Conversation)
Instructors: | Mag. Claudia Katnik |
Type: | PI |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 38 |
Registration period: | 02/12/10 to 03/31/10 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Ziel dieses Kurses ist es, die kommunikative Kompetenz der TeilnehmerInnen zu verbessern. Gleichzeitig werden aber auch das Textverständnis und Hörverständnis trainiert wie auch Wortschatzerweiterung in Hinblick auf die Alltagssprache vor allem aber als Vorbereitung auf die Wiko1 Kurse mit Schwerpunkt Wirtschaftssprache.
Der Kurs richtet sich an StudentInnen, die bereits Kenntnisse in der italienischen Sprache aufweisen, sich jedoch nicht reif für die Wirtschaftskommunikation 1 fühlen, weil sie noch Lücken feststellen bzw. deren Kenntnisse etwas "eingerostet" sind. - Teaching and learning method(s)
- Verschiedene sprachdidaktische Methoden, z.B. Gruppenarbeit, Rollenspiele, mündliche und schriftliche Übungen,Einsatz von audiovisuellen Mitteln sowie Einbindung von WWW-Ressourcen.
- In case of restricted admission; selection criteria
- Sprachkenntnisse im Ausmaß des Kurses Italienisch für AnfängerInnen 2 (in etwa entsprechend dem Niveau A2 nach dem europ. Referenzrahmen für Sprachen).
- Criteria for successful completion
- schriftliche Mitarbeit
mündliche Mitarbeit
Endtest
alle drei Komponenten müssen zu 50% positiv sein - Availability of instructor(s) for contact by students
- Die jeweils aktuelle Sprechstunde und E-Mail Adresse finden Sie auf der Homepage des Instituts für Romanische Sprachen (www.wu.ac.at/roman [Erreichbarkeit / Sprechstunden]).
UZA 4, Nordbergstr. 15, Kern D, Zi 515 - Miscellaneous
- Detailinfos unter:
Learn@WU
oder unter
www.wu.ac.at/roman/ital - Download - Sezione corsi - Katnik
Detailed schedule
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 05/17/10 | 09:00 AM - 11:00 AM | Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor |
Wednesday | 05/19/10 | 09:00 AM - 11:00 AM | Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor |
Wednesday | 05/26/10 | 09:00 AM - 11:00 AM | Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor |
Monday | 05/31/10 | 09:00 AM - 11:00 AM | Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor |
Wednesday | 06/02/10 | 09:00 AM - 11:00 AM | Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor |
Monday | 06/07/10 | 09:00 AM - 11:00 AM | Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor |
Wednesday | 06/09/10 | 09:00 AM - 11:00 AM | Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor |
Monday | 06/14/10 | 09:00 AM - 11:00 AM | Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor |
Wednesday | 06/16/10 | 09:00 AM - 11:00 AM | Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor |
Monday | 06/21/10 | 09:00 AM - 11:00 AM | Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor |
Wednesday | 06/23/10 | 09:00 AM - 11:00 AM | Kurslabor1 (B) - RZB Sprachlabor |
Contents
Themen:
1. La lingua italiana
2. Città italiane
3. Città universitaria
4. Università Ca'Foscari
5. Cercare Alloggio
6. Tempo libero e Mass Media
7. Vacanze
8. Lavoro estivo
9. Luoghi comuni sugli italiani
Unit | Contents |
---|---|
1 | Detaillierte Stundenprotokolle auf der Kursebene der Plattform Learn@WU |
Literature
Katnik Claudia: Auffrischungskurs Italienisch mit Schwerpunkt KONVERSATION, MBS, Augasse 5-7, 2008; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Nein; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden
Back