0245 - E&I Seminar VK VI: Research
Instructors:Univ.Prof. Dr. Nikolaus Franke, Dr. Peter Vandor
Type:PI
Weekly hours:2
Members (max.):15
Registration period:09/09/10 to 09/09/10
Class objective(s) (learning outcomes)
Absolventen/innen des Kurses "E&I Research" sind in der Lage:

- Selbständig Forschungsprojekte zu planen, durchzuführen und zu verwerten
- Methoden der empirischen Sozialforschung zielgerichtet einzusetzen
- das Statistikprogramm SPSS zu bedienen
- eine Diplomarbeit am E&I Institut zu verfassen

Prerequisites according to degree program
Absolvierung GK 1 und GK2 (Diplomstudium)
Teaching and learning method(s)
Mitarbeit in einem aktuellen, realen Forschungsprojekt des Instituts im Forschungsfeld "User Innovation" (siehe auch www.userinnovation.at).
In case of restricted admission; selection criteria
WICHTIGE INFORMATION ZUR ANMELDUNG:
Für die Seminare "E&I Sources of Innovation und E&I Research" findet die Anmeldung NICHT über das LPIS statt, sondern über einen gesonderten Link, den alle berechtigten E&I Studierenden am Freitag, den 3. September automatisch per Email an die WU-Email-Account erhalten werden. Es ist zu beachten, dass eine Präferenzabgabe als generelle und verbindliche Anmeldung für das Wintersemester 2010/2011 gesehen wird. Anmeldezeitraum ist: Freitag 3. September bis Dienstag, 7. September 12.00 Uhr. Achtung! Die Anmeldungen werden nicht nach der Reihenfolge des Eintreffens bearbeitet, es macht also keinen Unterschied, ob Sie Ihre Präferenzen am ersten oder letzten Tag des Anmeldezeitraumes bekannt geben. Wir werden uns bemühen, Sie Ihren Präferenzen entsprechend einzuteilen, können aber nicht für einen Teilnahmeplatz garantieren! Die finale Zuteilung wird am Mittwoch, den 8. September 2010 auf der Institutshomepage unter „E&I News“ veröffentlicht.
Criteria for successful completion
- Literaturtest zu Beginn des Semesters
- Mitarbeit
- Peer Rating
- Abschlussbericht
- Abschlusspräsentation
Availability of instructor(s) for contact by students
Tel.: +43 1 31 336 4594
Mail: mailto:peter.vandor@wu.ac.at
Miscellaneous
Bitte beachten Sie die Infos und Terminangaben auf learn@WU.
VK 6 kann nur gemeinsam mit VK5 besucht werden.
Detailed schedule
Day Date Time Room
Thursday 10/07/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 10/14/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 10/21/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 10/28/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 11/04/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 11/11/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 11/18/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 11/25/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 12/02/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 12/09/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 12/16/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 12/23/10 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 01/13/11 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 01/20/11 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Thursday 01/27/11 11:00 AM - 12:30 PM SR B203 (Franke)
Contents

- Bearbeitung eines realen, internationalen Forschungsprojekts
- Erlernen und Anwenden wichtiger Methoden der empirischen Sozialforschung
- Kennenlernen des Statistikprogramms SPSS
- Inhaltliche und methodische Vorbereitung auf eine empirische Diplomarbeit

Unit Date Contents
1 06.10.2010 Literaturtest als Einstieg in das Seminar Research
17:30 - 18:00 Uhr (Seminarraum E&I, B.205 UZA 4)
2 07.10.2010 Vorbesprechung
9:30 - 12:30 (Seminarraum E&I, B.203 UZA 4)
3 ab 14.10.2009 Zwischenpräsentationen und Diskussion
9:30 - 11.00 (Seminarraum E&I, B.203 UZA 4)
4 29.10.2010 SPSS-Einheit
14:00-17:00 Uhr (tba.)
Literature

E&I:: Literaturpaket E&I Research WS10/11, 2010; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Nein; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden



Back