0477 - Refresher Course Czech
Instructors: | Mag. Johanna Posset |
Type: | PI AG |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 30 |
Registration period: | 09/07/10 to 09/20/10 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Auffrischung der im 1. Lernjahr erworbenen Kenntnisse, schwerpunktmäßige Wiederholung der Grammatik (insbes. Deklination, Konjugation), Abdeckung der im Anfängerkurs II nicht behandelten Grundgrammatik (Steigerung von Adj. + Adv., Deklination plural), Betonung der Sprechfähigkeiten
Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Studierenden. Fragen und Anregungen sind jederzeit willkommen.
Materialien (Handouts) werden von der LV-Leiterin ausgegeben, es ist somit kein Buch erforderlich. - Prerequisites according to degree program
- AG, als Wahlfach anrechenbar.
- Teaching and learning method(s)
- Präsentation
interaktive Übungen (Paar- und Gruppenübungen, vor allem mündlich) - In case of restricted admission; selection criteria
- ---
- Criteria for successful completion
- AG
Hausübungen freiwillig
Anrechnung als freies Wahlfach möglich (wenn Beurteilung gewünscht regelmäßiger Besuch, max. 2x Abwesenheit wie PI und Abschlusstest in der letzten Einheit).
Die Studierenden werden ersucht, in der LV weder ihr Mobiltelefon zu benützen noch zu essen. - Availability of instructor(s) for contact by students
- Ich ersuche die Studierenden, mich bei Bedarf per Mail zu kontaktieren:
mailto:johanna.posset@inode.at - Miscellaneous
- Tschechische Grammatik kann auch selbständig geübt werden unter:
http://www.wu-wien.ac.at/wwwu/institute/slawisch/grammatik_cz/Inhalt.htm
Es gibt auch einen Link von der Institutshomepage unter
<blockquote> Studium > Studienmaterialien.
</blockquote>Tschechisches Radio kann über das Internet live gehört werden:
http://www.comfm.com/live/radio/?c=czTschechisches Fernsehen kann über das Internet gesehen werden (ausgewählte Sendungen, vor allem Nachrichten - live und aufgezeichnet):
http://www.czech-tv.cz/vysilani
http://www.ct24.cz/vysilani
Detailed schedule
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Tuesday | 09/21/10 | 02:15 PM - 05:30 PM | SR D523 (Rathmayr) |
Wednesday | 09/22/10 | 02:15 PM - 05:30 PM | SR D523 (Rathmayr) |
Thursday | 09/23/10 | 02:15 PM - 05:30 PM | SR D523 (Rathmayr) |
Monday | 09/27/10 | 02:15 PM - 05:30 PM | SR D523 (Rathmayr) |
Tuesday | 09/28/10 | 02:15 PM - 05:30 PM | SR D523 (Rathmayr) |
Wednesday | 09/29/10 | 02:15 PM - 05:30 PM | SR D523 (Rathmayr) |
Thursday | 09/30/10 | 02:15 PM - 05:30 PM | SR D523 (Rathmayr) |
Contents
Grammatik: noch fehlende Kapitel der Grundgrammatik: 3., 6., 7. Fall Plural, Steigerung der Adjektiva, Imperativ, Bildung und Steigerung der Adverbien, Konditional mit "by" (+ Strukturen "aby", "kdyby"), vertiefend Verbalaspekt.
Themen: Ferien, Länder, Hobbies, Wetter, Kleidung, Tiere, Preise, Lebensmittel, Bildgeschichten
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | 21.09.2010 |
14.15 - 15.45 + 16.00 -17.30 Uhr: Vorstellung, Aktivitäten in den Ferien. Grammatik: Dativ plural (Substantiva, Adjektiva, Pronomina, dazu Übungen). Verben: WH aller Typen und Grundformen in Präsens und Präteritum. Präpositionen (Übersicht, Übung). Wortschatz/Konversation: Kleidung. Pläne für den Abend. HÜ: Übung auf dem Handout (Dativ) fertigmachen (Nr. 7-12). |
2 | 22.09.2010 | Grammatik: WH Dativ plural, neu: Instrumental plural. Verben: Aspekt. Reflexives Possessivpronomen "svůj". Konversation: Einkaufen/Supermarkt. Tagesablauf/-routine. HÜ: Übung Instrumental plural fertigmachen. |
3 | 23.09.2010 | Grammatik: Lokativ plural (Substantiva, Adj., Pronomina), Bewegungsverben (jít - chodit usw.), Comic: Geburtstagsgeschenk, Bildgeschichte: zu kleiner Pullover. WH Uhrzeiten, Monatsnamen. Nach dem Weg fragen und Weg erklären. |
4 | 27.09.2010 | Steigerung Adjektiva. Imperativ. Konversation, Sprichwörter. |
5 | 28.09.2010 | Bildung und Steigerung Adverbien, Konjunktionen (bei- und unterordnend), Krimigeschichte, Bildgeschichte (Dieb am Bahnhof). |
6 | 29.09.2010 | Verbalkonstruktionen miti "kdyby" und "aby" |
7 | 30.09.2010 | Konversation zu Themen wie: Türkei in der EU, AKWs, Vorbereitung auf eine Verabredung. |
Back