0787 - Master's Thesis Seminar - Russian
Subject(s) Diploma Programs
Instructors:em.o.Univ.Prof. Dr. Renate Rathmayr
Type:AG
Weekly hours:2
Members (max.):20
Registration period:10/04/10 to 10/15/10
Class objective(s) (learning outcomes)
Kompetenz selbständig in der Fremdsprache eine Diplomarbeit zu verfassen bzw. in deutscher oder russischer Sprache eine Dissertation. Insbesondere Fähigkeit empirische Feldforschung im slawischsprachigen Ausland zu betreiben. Kompetenz wissenschaftliche Dispute auf Russisch zu führen.
Prerequisites according to degree program
Verpflichtend für Studierende, die am Institut für Slawische Sprachen eine Diplomarbeit oder Dissertation schreiben
Teaching and learning method(s)
Interaktive Bearbeitung von Forschungsthemen
Criteria for successful completion
Regelmäßige aktive Teilnahme mit Diskussionsbeiträgen und Präsentationen, sichtbarer Fortschritt in der eigenen Forschungsarbeit (Diplomarbeit oder Dissertation)
Availability of instructor(s) for contact by students
Sprechstunde Mi 11-12 h und n.V.
Detailed schedule
Day Date Time Room
Thursday 10/14/10 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 10/21/10 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 10/28/10 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 11/04/10 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 11/11/10 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 11/18/10 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 11/25/10 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 12/02/10 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 12/09/10 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 12/16/10 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 12/23/10 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 01/13/11 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 01/20/11 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Thursday 01/27/11 11:00 AM - 12:30 PM SR D409 (Rathmayr/Meyer)
Contents

Präsentation und Diskussion laufender Diplomarbeiten. Erarbeitung bzw. Verbesserung vorgelegter Konzepte, theoretische Grundlagen der empirischen Befragung von InformantInnen, Durchführung von narrativen und anderen Interviews auf Russisch. Auswertung von Befragungsergebnissen. Vernetzung verschiedener laufender Arbeiten.

Unit Date Contents
1 14.10.10 Präsentation und Diskussion verschiedener laufender Diplomarbeiten und Dissertationen: Präsentation des aktuellen Standes der DA von Herrn Staszyk sowie weiterer Ergebnisse der Arbeit über die Semesterferien, z.B.: DA von Frau Jushchenko: "Homepages russischer Firmen als Indikatoren unternehmerischer Werte und Normen"; Präsentation des Konzepts der DA zum Thema "Kommunikative Strategien von HR-Managerinnen in russischern Unternehmen" von Frau L. Lakusta.
Aktuelle Themen, z.B.: Aufbau der Zusammenfassung einer DA/ Diss.
Erarbeitung bzw. Verbesserung vorgelegter Konzepte. Vernetzung verschiedener laufender Arbeiten.
2 21.10.10 Präsentation und Diskussion verschiedener laufender Diplomarbeiten und Dissertationen: Dissertation Mag. Nikolov, Präsentation des Projekts der DA von Herrn Zagorov zum Thema "Stelllenangebote in Russland als Indikatoren für Werte und Normen (anhand der goforderten Tätigkeitsperofile)", u.a.
3 28.10.10 Wird nach Rücksprache mit den TeilnehmerInnen wegen eines Kongresses verschoben
4 4.11.10 Präsentation und Diskussion verschiedener laufender Diplomarbeiten und Dissertationen: Dissertation von Frau Ivanova u.a.
Präsentation des Textkorpus (Aufnahmen mündlicher Unternehmenskommunikation) und des Arbeitsplanes für die DA von Frau Inna Podsekina.
5 11.11.10 Interviewleitfaden, Testinterviews, Diskussion laufender Diplomarbeiten und Dissertationen: Dissertation von Frau Ivanova, DA von Herrn Staszyk, Konzept der DA von Frau Ilieva
6 18.11.10 Diskussion und Präsentation laufender Diplomarbeiten und Dissertationen: Dissertation von Herrn Nikolov
7 25.11.10 Diskussion und Präsentation laufender Diplomarbeiten und Dissertationen: Neues DA-Konzept von Frau Ilieva, DA Frau Lakousta
8 2.12.10 Diskussion und Präsentation laufender Diplomarbeiten und Dissertationen: DA von Herrn Zagorov: Vorstellung des Korpus
9 9.12.10 Wird nach Rücksprache mit den TeilnehmerInnen wegen eines Kongresses verschoben
10 16.12.10 Präsentation und Diskussion verschiedener laufender Diplomarbeiten und Dissertationen: DA Frau Podsekina: erste Beobachtungen zum Korpus und zur Analyse
11 23.12.10 Diskussion und Präsentation laufender Diplomarbeiten und Dissertationen.
12 13.1.11 Diskussion und Präsentation laufender Diplomarbeiten und Dissertationen.
13 20.1.11 Diskussion und Präsentation laufender Diplomarbeiten und Dissertationen:Schlusspräsentration der DA von Herrn R. Wagner
14 27.1.11 Diskussion und Präsentation laufender Diplomarbeiten und Dissertationen. Planung der Schritte, die während der Semesterferien erfolgen sollen.
Literature

Rathmayr, R., Dobrushina K.: Monologicheskaja rech' dlja izuchajushchich russkij jazyk. (Na primerach iz ekonomcheskoj leksiki. Po-Russki s nemeckim podstrochnym perevodom)., Oldenbourg: München, 1997; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Keine Angabe

Günter Mey: Erzählungen in qualitativen Interviews: Konzepte, Probleme, soziale Konstruktion, In: sozialersinn, 1/2000, 135-151, 2000; Content relevant for class examination: Keine Angabe; Content relevant for degree examination: Keine Angabe; Recommendation: Keine Angabe



Back