0814 - Cultural Studies (Special)
Instructors: | Dr. Blas Andrés Corrales-Kaufmann |
Type: | PI |
Weekly hours: | 1 |
Members (max.): | 20 |
Registration period: | 08/25/10 to 12/12/10 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Vertiefung der Spanisch-Sprachkenntnisse anhand der Analyse konkreter Gegenwartsprobleme einer Region des Lateinamerikanischen Kontinents.
- Teaching and learning method(s)
- Vorträge, Gastvorträge, Filme, Diskussionen
- Criteria for successful completion
- Beurteilungskriterien:
- die aktive Mitarbeit in den 3 Blocklehrveranstaltungen
- eine Zusammenfassung der Inhalte des ersten oder zweiten Blocks mit persönlicher Meinung
- eine mündliche Abschlussprüfung zum Inhalt aller 3 BlöckeFür eine positive Beurteilung müssen 60 % der Fragen korrekt beantwortet sein. Die Sprachkompetenz wird mit 40 % und der Inhalt mit 60 % gewichtet.
- Availability of instructor(s) for contact by students
- Die jeweils aktuelle Sprechstunde und E-Mail Adresse finden Sie auf der Homepage des Instituts für Romanische Sprachen (www.wu.ac.at/roman [Erreichbarkeit / Sprechstunden]).
Detailed schedule
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Friday | 11/19/10 | 03:00 PM - 07:00 PM | SR B206 (UZA 4) |
Friday | 12/03/10 | 03:00 PM - 07:00 PM | SR B206 (UZA 4) |
Friday | 01/14/11 | 03:00 PM - 07:00 PM | SR B206 (UZA 4) |
Contents
Es werden jeweils ausgewählte Aspekte aus Geschichte, Politik, Wirtschaft und Kultur einer Region des Lateinamerikanischen Kontinents behandelt.
Die Themen wechseln semesterweise:
- Andenländer: Bolivien, Chile und Peru
- Länder des Cono Sur: Argentinien, Uruguay und Paraguay
- Mexiko und Zentralamerika
- Venezuela und die Karibik
- Columbien und Ecuador
Das Thema des aktuellen Semesters entnehmen Sie bitte dem LV-Titel.
Back