1104 - Refresher Course Russian
Subject(s) Diploma Programs
Instructors:Dr. Wolfgang Weitlaner
Type:PI AG
Weekly hours:2
Members (max.):30
Registration period:09/07/10 to 09/20/10
Note:The course is only offered in winter semester.
Class objective(s) (learning outcomes)
Fortsetzung des Anfängerkurses II als Vorbereitungskurs für WIKO I, Festigung des Grundgrammatik und weiterführende Grammatik, Erweiterung der Lexik mit Schwerpunkt Wirtschaftsterminologie und Alltagssprache. Angestrebter Spracherwerb auf Level A2/B1.
Prerequisites according to degree program
freies Wahlfach, prüfungsimmanente LV
Teaching and learning method(s)
Geblockte Lehrveranstaltung (7-tägig) vor bzw. am Beginn des WS 2009/2010)
Lehrbuch "Projekty", ergänzt durch Übungsmaterial (von der LV-Leiterin erstellt), Audio-CD zum Lehrbuch, CD-Rom "Grammatiktrainer", Folien, Gruppen- und Partnerarbeit, Sprechtraining und Training des Hörverstehens
In case of restricted admission; selection criteria
Kenntnisse der russischen Grundgrammatik und Basiswortschatz (nach Anfängerkurs II bzw. gleichwertige Vorkenntnisse)
Inskription an der WU
Anmeldung über das elektronische Anmeldesystem
Criteria for successful completion
Absolute Anwesenheitspflicht - nach dreimaliger unbegründeter Absenz erfolgt die Abmeldung des/der Studierenden durch die LV-Leiterin.
Hausübungen sind gewissenhaft zu machen.
Aktive Mitarbeit in den Lehrveranstaltungen.

Die Bewertungen gründet sich auf folgende Kriterien:
1. Beherrschung der vertieften Grundgrammatik
2. Gutes Hörverstehen und kommunikative Fähigkeiten in einfachen beruflichen und alltägliche Situationen (Kontaktaufnahme, Terminabsprachen, Selbstpräsentation, Umfangsformen)
3. Erstellen einfacher Texte aus dem Berufsalltag in der Zielsprache (Mitteilungen, Gesprächsnotizen etc.)
Bei der Benotung der Abschlussprüfung werden Absenzen, Hausübungen und die Ergebnisse der Zwischentests mit einbezogen.

Availability of instructor(s) for contact by students
vor und nach der LV bzw. per e-mail mailto:wolfgang.weitlaner@wu-wien.ac.at oder nach Absprache mit dem Sekretariat des Institus für Slawische Sprachen der WU
Detailed schedule
Day Date Time Room
Tuesday 09/21/10 10:30 AM - 02:00 PM SR D523 (Rathmayr)
Wednesday 09/22/10 10:30 AM - 02:00 PM SR D523 (Rathmayr)
Thursday 09/23/10 10:30 AM - 02:00 PM SR D523 (Rathmayr)
Monday 09/27/10 10:30 AM - 02:00 PM SR D523 (Rathmayr)
Tuesday 09/28/10 10:30 AM - 02:00 PM SR D523 (Rathmayr)
Wednesday 09/29/10 10:30 AM - 02:00 PM SR D523 (Rathmayr)
Thursday 09/30/10 10:30 AM - 02:00 PM SR D523 (Rathmayr)
Contents

Ausgehend vom allgemeinen Niveau der Studierenden werden die im Lehrbuch enthaltenen Kapitel (ab ca. Lektion 15) weiter behandelt, wobei auch (falls notwendig) auf frühere Lektionen zurückgegriffen wird. Grammatik und Wortschatz werden wiederholt und ergänzt. Nach Möglichkeit und in Abhängigkeit von der Gruppengröße wird dem aktiven Sprachgebrauch mehr Zeit eingeräumt.

Unit Contents
1 Lehrbuch "Projekty" - Lektion 15 (Wiederholung) /Lektion 16
2
Literature

H.Loos/A.Berditschewski: "Projekty", Hueber/München, 19, 2000; Content relevant for class examination: Ja; Content relevant for degree examination: Nein; Recommendation: Unbedingt notwendige Studienliteratur für alle Studierenden



Back