1109 - juridical interests for schools
Subject(s) Diploma Programs
Instructors:Dr. Annette Höfferl
Type:PI
Weekly hours:1
Members (max.):30
Registration period:09/07/10 to 09/30/10
Class objective(s) (learning outcomes)
Die Studierenden sollen nach Abschluss der Lehrveranstaltung in der Lage sein, …
•    zu wissen, welche Sachverhalte im schulischen Alltag gesetzlich geregelt sind und die dazu richtigen gesetzlichen Tatbestände zu finden
•    die gesetzlichen Tatbestände auf konkrete Schulsituationen (wie z.B. einzuleitende Schritte bei Versäumen einer Schularbeit durch einen Schüler) anzuwenden
•    Interpretationsspielräume der gesetzlichen Tatbestände im Rahmen der Möglichkeiten Situationsadäquat auszulegen
•    die unterschiedlichen Rollenbilder des Lehrers bzw. der Lehrerin (Wissensvermittler, Erzieher, Schulentwickler,…) mit den dazugehörigen wichtigsten Aufgaben zu kennen
•    Schulveranstaltungen professionell und gesetzeskonform vorzubereiten und durchzuführen
•    Konferenzen vorzubereiten, zu moderieren und zu protokollieren
•    ihre wichtigsten Rechte und Pflichten gegenüber der vorgesetzten Dienstbehörde zu kennen
Prerequisites according to degree program
Keine, da Freifach (Enrichment)
Teaching and learning method(s)
Vortrag
Erarbeitung und Diskussion von Lösungsvorschlägen an Hand von Problemfällen aus der Praxis (in Partnerarbeit und in der Gruppe)
gemeinsame Wiederholung bzw. Zusammenfassung essentieller Inhalte
In case of restricted admission; selection criteria
Die Studierenden sollen…
•    Gesetzestexte verständlich aufbereiten können
•    die Grundstruktur des berufsbildenden Schulwesens in Österreich kennen
•    einen Überblick über die wesentlichen Elemente der Lehrpläne der kaufmännischen Schulen haben
Criteria for successful completion
Aktive Teilnahme an der Lehrveranstaltung - Mitarbeit, Reflexion der Inhalte, Klausur
Availability of instructor(s) for contact by students
E-Mail: mailto:AHoefferl@schulefriesgasse.ac.at
Detailed schedule
Day Date Time Room
Monday 10/04/10 04:00 PM - 07:30 PM SR 5.44 (B)
Monday 10/11/10 04:00 PM - 07:30 PM SR 5.44 (B)
Monday 10/18/10 04:00 PM - 07:30 PM SR 5.44 (B)
Monday 11/08/10 04:00 PM - 06:00 PM SR 5.44 (B)
Contents

•    Überblick über praxisrelevante Schulgesetzte, Verordnungen und Erlässe
•    Überblick über die Leistungsbeurteilung ( SchUG + LBVO)
•    Aufgaben (Rechte und Pflichten- Rollenverständnis) des Lehrers/der Lehrerin in den unterschiedlichen Rollen (rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung) ua.:
o    Aufgaben des Klassenvorstandes, des Kustos
o    Aufsichtspflicht
o    Informationspflichten
o    Schulentwicklungsarbeit
•    Aufgaben (Rechte und Pflichten) der SchülerInnen (rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung)
•    Entscheidungsstrukturen im Schulleben (SGA, Konferenzen,…)
•    Schulveranstaltungen (rechtliche Grundlagen und praktische Umsetzung)
•    Strukturen der Schulverwaltung
•    Konflikt- und Krisenmanagement (rechtliche Grundlagen,- z.B. SMGG- Berichte von Gewaltpräventionsprojekten)
•    Überblick Dienst- und Besoldungsrecht



Back