1345 - Further Training
Subject(s) Master Programs
Instructors:Mag. Christine Ehrenreich-Exel, Mag. Karin Stummvoll, ao.Univ.Prof. Dr. Richard Fortmüller, Dr. Ilse Pachlinger
Type:PI
Weekly hours:3
Members (max.):25
Registration period:09/07/10 to 09/30/10
Class objective(s) (learning outcomes)
Die LV-Teilnehmerinnen sollten im Rahmen der Lehrveranstaltung
• einen Überblick über die Aspekte betrieblicher Weiterbildung bekommen,
• Weiterbildungsbedarf erheben können,
• die Planung betrieblicher Weiterbildung durchführen können,
• den Transfer betrieblicher Weiterbildung überprüfen können,
• Designs der betrieblichen Weiterbildung erstellen können
Teaching and learning method(s)
Vorträge, Präsentationen und Diskussionen
Verfassen von Seminararbeiten
Criteria for successful completion
- Anwesenheit in der LV und aktive Beteiligung an Diskussionen
- Qualität der Seminararbeit
- Didaktische Umsetzung der Inhalte der Seminararbeit
Availability of instructor(s) for contact by students
mailto:richard.fortmueller@wu.ac.at
mailto:ilse.pachlinger@wu.ac.at
Detailed schedule
Day Date Time Room
Friday 10/08/10 10:00 AM - 01:30 PM H 2.18 (A)
Friday 10/15/10 10:00 AM - 01:30 PM H 2.19 (A)
Friday 10/22/10 10:00 AM - 01:30 PM H 2.19 (A)
Friday 10/29/10 10:00 AM - 01:30 PM H 2.19 (A)
Friday 11/05/10 10:00 AM - 01:30 PM H 2.19 (A)
Friday 11/12/10 10:00 AM - 01:30 PM H 2.19 (A)
Friday 11/19/10 10:00 AM - 01:30 PM H 2.19 (A)
Friday 11/26/10 10:00 AM - 01:30 PM H 2.19 (A)
Friday 12/03/10 10:00 AM - 01:30 PM H 2.19 (A)
Friday 12/10/10 10:00 AM - 01:30 PM H 2.19 (A)
Friday 12/17/10 10:00 AM - 01:30 PM H 2.19 (A)
Contents

Erhebung von Weiterbildungsbedarf, Potentialanalyse, Weiterbildung als zentraler Faktor der Personalentwicklung, Formen der Weiterbildung, Organisation betrieblicher Weiterbildung, Didaktische Designs der betrieblichen Weiterbildung, Methoden der Erwachsenenbildung, Transfer betrieblicher Weiterbildung, volkswirtschaftliche Relevanz von Weiterbildung, Verbindung Sozial- und Fachkompetenz



Back