2330 - Seminar
Instructors: | ao.Univ.Prof. Dr. Gabriele Tondl |
Type: | AG |
Weekly hours: | 2 |
Members (max.): | 20 |
Registration period: | 09/15/10 to 10/20/10 |
- Class objective(s) (learning outcomes)
- Die Arbeitsgemeinschaft richtet sich an die DiplomandInnen von Prof. Gabriele Tondl.
Im Rahmen dieser Veranstaltung werden wir:
- die Entwicklung eines ökonomischen Fokus in einer Diplomarbeit diskutieren
- Literatur- und Datensuche besprechen
- Hinweise zum richtigen Zitieren geben - Teaching and learning method(s)
- Im zentralen Teil der AG soll jeder die Möglichkeit bekommen sein Konzept vorzustellen und zu diskutieren. Weiters sollten fertige Arbeit oder solche die bereits weit fortgeschritten sind in der
AG präsentiert werden. - Criteria for successful completion
- 0
- Availability of instructor(s) for contact by students
- mailto:gabriele.tondl@wu.ac.at
Detailed schedule
Day | Date | Time | Room |
---|---|---|---|
Monday | 10/04/10 | 11:30 AM - 02:30 PM | SR 2005 (UZA 3) (Vranes/Badinger) |
Monday | 10/18/10 | 11:30 AM - 02:30 PM | SR 2005 (UZA 3) (Vranes/Badinger) |
Monday | 11/08/10 | 11:30 AM - 02:30 PM | Besprechungsraum d. Europainstituts |
Monday | 11/22/10 | 11:30 AM - 02:30 PM | Besprechungsraum d. Europainstituts |
Monday | 12/06/10 | 11:30 AM - 02:30 PM | Besprechungsraum d. Europainstituts |
Monday | 12/20/10 | 11:30 AM - 02:30 PM | Besprechungsraum d. Europainstituts |
Monday | 01/17/11 | 11:30 AM - 02:30 PM | Besprechungsraum d. Europainstituts |
Contents
Literatur- und Datensuche
Zitierweise
Besprechung der Konzepte
Darstellung fertiger Arbeiten
Unit | Date | Contents |
---|---|---|
1 | 05.10.2010 | Vorbesprechung und Terminvergabe für die Präsentation. Anwesenheit unbedingt erforderlich (bei Verhinderung Vertretung schicken) . |
Back