2379 - Intercultural training
Subject(s) Diploma Programs
Instructors:Dr. Stephan Klinger
Type:PI
Weekly hours:1
Members (max.):14
Registration period:09/24/10 to 09/28/10
Note:Deposit for course participation ¿ 20,00 (please see the commented version of the university calendar for details)
Class objective(s) (learning outcomes)
Interkulturelle Teams haben aufgrund unterschiedlicher Zugangsweisen und Perspektiven der Gruppenmitglieder das Potential für kreativere und weitblickendere Lösungen als monokulturelle Teams. So versuchen auch weltweit operierende Unternehmen in ihren Headquarters ganz bewusst einen MitarbeiterInnen-Mix aufzubauen, der die Kulturen jener Regionen widerspiegelt in welchen das Unternehmen tätig ist. Auf diese Weise ist es multinationalen Unternehmen möglich, bei der Strategieentwicklung unterschiedliche kulturelle Sichtweisen zu berücksichtigen und für eine stärkere weltweite Vernetzung zu sorgen.
In dieser Lehrveranstaltung wird der Focus auf Führung und Team in einem Interkulturellem Kontext liegen. Die Studierenden werden anhand von Übungen und Reflexionen an Interkulturelle Herausforderungen herangeführt.
Teaching and learning method(s)
Die LV hat Trainings- und Übungscharakter.
Criteria for successful completion
Neben dem Kriterium der durchgängigen Anwesenheit, sowie der aktiven Mitarbeit in der Lehrveranstaltung werden die Studierenden eine Reflexionsarbeit zu verfassen haben.
Availability of instructor(s) for contact by students
Für organisatorische Informationen (z.B. bezüglich Restplätzen) wenden Sie sich bitte an: mailto:soziale.kompetenz@wu.ac.at
Miscellaneous
ACHTUNG!!!
Für diese LV wird eine Kaution von € 20,- eingehoben. Die Einzahlungstermine finden Sie unter http://www.wu.ac.at/sozialekompetenz/news
Bei ordnungsgemäßem Abschluss der LV oder bei Abmeldung via e-mail an mailto:soziale.kompetenz@wu.ac.at bis 21 Tage vor LV-Beginn wird die Kaution rückerstattet. Im Krankheitsfall ist eine ärztliche Bestätigung erforderlich.

Bitte erscheinen Sie pünktlich zur ersten Seminareinheit. Plätze von nicht pünktlich erscheinenden StudentInnen werden oft sofort an anwesende aber nicht angemeldete StudentInnen weitervergeben.

Detailed schedule
Day Date Time Room
Friday 01/21/11 03:00 PM - 08:30 PM SR 5.43 (A)
Saturday 01/22/11 09:00 AM - 05:30 PM SR 5.43 (A)
Contents

Kultur als Denk- und Weltkonzept
Agieren in interkulturellen Kontexten
Führung und Steuerung in interkulturellem Umfeld



Back